Veranstaltungen
EW Medien und Kongresse GmbH
Anreizregulierung in der Energiewirtschaft
20.03.2019Merken:


Tagungsort
Hilton DresdenAn der Frauenkirche 5
Dresden
Deutschland
Anmeldung und Information
Tel.: | 0 69.7 10 46 87-552 |
E-Mail: | Infos/Anmeldung |
Programm: | Download |
Zielgruppen
Energieversorgungsunternehmen, Juristen, GeschäftsführerInfos zur Veranstaltung
Etwa 900 Stromnetzbetreiber und 700 Gasnetzbetreiber sind in Deutschland für den Betrieb, Erhalt und Ausbau der Energieversorgungsnetze verantwortlich. Die durch die Netzbetreiber erhobenen Entgelte unterliegen der Regulierung durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) und die Landesregulierungsbehörden.
Der rechtliche Rahmen für die Regulierung der Netzentgelte wird durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV), die Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV) und die Anreizregulierungsverordnung (ARegV) vorgegeben. In dem System der Anreizregulierung werden durch die Regulierungsbehörden unternehmensindividuelle Erlösobergrenzen unter Berücksichtigung von Effizienzvorgaben festgelegt.
Durch die mehrjährige Entkopplung der Erlöse von den Kosten werden die Netzbetreiber „angereizt“, ihre Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Auf Basis eines bundesweiten Effizienzvergleichs werden Effizienzvorgaben ermittelt, die alle Netzbetreiber an das Niveau der Effizientesten heranführen.
Kosten
eilnehmerbeitrag € 950,- (zzgl. MwSt.
Anmeldung
Tel.: | 0 69.7 10 46 87-552 |
E-Mail: | Infos/Anmeldung |
Allgemeine Informationen
Art: | Seminar |
Themen: | Allgemeine Energiethemen, Stromerzeugung, Recht |
Zielgruppen: | Energieversorgungsunternehmen, Juristen, Geschäftsführer |
Über EW Medien und Kongresse GmbH

EW Medien und Kongresse ist der führende Informationsanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Bei EW erhalten Sie aktuelles Branchenwissen medienübergreifend aus einer Hand. "Wissen ist unsere Energie" - unter diesem Leitspruch arbeiten wir täglich daran, die wichtigsten Brancheninformationen zusammenzutragen und für Sie aufzubereiten.
Die Anforderungen an eine hohe Qualität, Aktualität und Praxisnähe stehen dabei immer im Mittelpunkt. Profitieren Sie von aktuellem Expertenwissen auf unseren Kongressen, Tagungen und Seminaren oder in unseren Fachzeitschriften und Fachbüchern.