Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

Satellitenbild DWD breit grau hell

Klima

Klimadaten

Das Klima in Deutschland wird der kühlgemäßigten Klimazone zugeordnet. Im Westen Deutschlands ist der ozeanische Einfluß (Nähe zum Atlantik) mit häufigen Westwind-Wetterlagen von Bedeutung, im Osten dominiert bereits der kontinentale Einfluß mit trocken-kalten Wintern Osteuropas.

Begrifflich ist das Klima (langfristige Betrachtung, mind. 30 Jahre) vom aktuellen Wetter (kurzzeitig) und von der Witterung (mehrere Tage) zu unterscheiden. Die aktuellen Temperaturdaten (Monats- und Jahreswerte für Deutschland seit 1881 zeigen den sich abzeichnenden Klimawandel. Die Pariser-Klimavereinbarung sieht vor, den globalen Temperaturanstieg (aktuelle globale Termperatur-Abweichung) nicht über 2 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit ansteigen zu lassen.  

Jahrestemperaturen Deutschland

Jahr 2024 2023 2022 2021 2020 2019 Ø 1961-1990
Temperatur (°C) 10,9 10,6 10,5 9,2 10,4 10,3 8,2

Temperaturverlauf für den Monat Dezember (1881-2025) in Deutschland

Quelle: © IWR 2025, Daten: DWD

Mittlere Jahrestemperatur (1881-2024) in Deutschland

Quelle: © IWR 2025, Daten: DWD

Weitere Links

Klima: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber keine 7 Mrd. Menschen


 

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen