News: Brennstoffzelle
Neues Fraunhofer Verbundprojekt entwickelt skalierbare Lösungen für grünen Wasserstoff in Südafrika

Halle (Saale) - Südafrika gilt als idealer Standort für die grüne Wasserstoffproduktion, da das Land eine hohe Sonneneinstrahlung, große Windpotenziale und eine große Landfläche bietet. Südafrika könnte daher als sicherer Produzent für grünen Wasserstoff in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. weiter...
Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Üb... weiter...
German Renewables Awards 2023 vergeben

Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. weiter...
H2-Wirtschaft: Fuelcell Energy eröffnet zweitgrößten Brennstoffzellenpark in Nordamerika - Aktie klettert

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellenhersteller Fuelcell Energy hat mit einer feierlichen Zeremonie in Derby im US-Bundesstaat Connecticut sein neuestes Projekt für saubere Energie eröffnet. Das 14-Megawatt-Baseload-Brennstoffzellenprojekt am R... weiter...
Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf

Bremerhaven - Die Herstellung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse ist eine Technologie, durch die EE-Strom gespeichert und auch in Bereichen wie Industrie, Verkehr und Gebäude, aber auch zur Rückverstromung, genutzt werden kann. Eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff soll das Hydrogen Lab Bremerhaven übernehmen und dabei weltweit Maßstäbe setzen. weiter...
H2-Wirtschaft: Gesetz zur Wasserstoff-Netzplanung und Kernnetz-Finanzierung beschlossen

Berlin - Das Bundeskabinett hat heute das Dritte Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Damit wird ein regulatorischer Rahmen für die zweite Stufe des Wasserstoff-Netzhochlaufs geschaffen, bei dem weitere Wassers... weiter...
Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Berlin - Zur Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft intensiviert Deutschland neben den Aktivitäten im Inland auf internationaler Ebene den Ausbau von Kooperationen. Jüngste Beispiele sind die Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Aktivitäten in Südkorea. weiter...
Wasserstoff-Hochlauf: Habeck stellt Pläne für H2-Kernnetz mit 9.700 Kilometern Länge vor

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat heute (14.11.2023) zusammen mit dem Vorsitzenden der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB Gas) Thomas Gößmann den aktuellen Planungsstand für die Ausgestaltung des... weiter...
Q3-Zahlen: Plug Power steckt in Schwierigkeiten und sieht Fortbestand des Unternehmens gefährdet

Münster - Plug Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) veröffentlicht. Das Unternehmen steckt angesichts von Verwerfungen bei der Wasserstoffversorgung in massiven Schwierigkeiten. Der Aktienkurs bricht ein. weiter...
Q3 Bilanz: Bloom Energy im dritten Quartal mit Umsatzrekord - Verluste weiter hoch

Sunnyvate, USA – Die Bloom Energy Corp. hat im dritten Quartal 2023 einen Rekordumsatz erzielt, konnte die Verluste jedoch nicht verringern. Das US-Unternehmen vermietet den Bloom Energy Server, eine Anlage mit Hochtemperatur-Brennstoffzellen zur s... weiter...
Quartalszahlen: Ballard Power steigert Umsatz in Q3 2023 - Verluste ausgeweitet

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz zwar gestiegen, allerdings hat der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezialist die Verluste a... weiter...
Brennstoffzellen für Busse und Lokomotiven: Ballard Power erhält Aufträge von Solaris und Canadian Pacific Kansas City

Vancouver - Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard hat mehrere Aufträge über insgesamt 62 Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen bekannt gegeben. Auftraggeber ist der langjährige polnische Kunde Solaris Bus & Coach sp. z o.o., der Brennstoffzellen-... weiter...
Zusammenarbeit: First Ammonia und Uniper kündigen Kooperation bei Herstellung von grünem Ammoniak an

Düsseldorf - Der deutsche Energiekonzern Uniper und der amerikanische Produzent von grünem Ammoniak First Ammonia wollen bei der Herstellung von grünem Ammoniak zusammenarbeiten. Das wurde jetzt im Rahmen einer deutsch-amerikanischen Wasserstoffko... weiter...
Wasserstoff-Forschung: NRW fördert Projekt für nachhaltige Wasserstoffproduktion an Uni Duisburg-Essen

Essen - NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat in Düsseldorf einen Förderbescheid in Höhe von drei Mio. Euro an Jun.-Prof. Dr. Corina Andronescu Uni Duisburg-Essen (UDE) für das Projekt „Natural Water to H2“ überreicht. Ziel des For... weiter...
Markthochlauf: ATCO und BOC werden bevorzugte Partner in australischem Mega-Wasserstoffprojekt

Calgary, Kanada - Die Regierung des australischen Bundesstaates South Australia hat einem Konsortium von ATCO Australia und BOC, einem Unternehmen der Linde-Gruppe, den Zuschlag als bevorzugter Partner für ein Mega-Wasserstoffprojekt erteilt. Dab... weiter...
Börse KW 42/23: RENIXX rauscht unter 1.000 Punkte - Solaredge Gewinnwarnung - Solarsektor blutet - US-Wasserstoff-Hochlauf: Plug Power im Boot - Tesla: Preiskampf - Jinkosolar: Mega-Auftrag

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche regelrecht eingebrochen und zwischenzeitlich unter die Marke von 1.000 Punkte abgetaucht. Die meisten RENIXX-Aktien verzeichnen kräftige Verluste. weiter...
Wasserstoffwirtschaft: OGE und Nowega starten erstmalige Umrüstung einer Gas-Fernleitung auf Wasserstoff

Münster - Nach der Weichenstellung für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und Stromnetze gewinnt im Zuge der Energiewende auch der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft sukzessive an Dynamik. Beim Aufbau der Infrastrukturen stehen zunächst Projekte zur Errichtung eines Wasserstoff-Kernnetzes auf der Agenda, dazu gehört auch das Projekt von OGE und Nowega. weiter...
Kooperation: Fuelcell und Oando Clean Energy unterzeichnen MoU für Produktion von grünem Wasserstoff in Afrika

Danbury, USA / Lagos, Nigeria - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Fuelcell Energy und Oando Clean Energy Limited (OCEL), die Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien von Oando Energy Resources, einem Unternehmen der Oando PLC G... weiter...
US Wasserstoff-Hochlauf: Plug Power begrüßt Unterstützung für Aufbau des Wasserstoff-Hubs ARCH2

Latham, USA - Die US-Regierung hat eine milliardenschwere Unterstützung für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft angekündigt. Geplant ist es, insgesamt 7 Mrd. USD in die Entwicklung regionaler Wasserstoff-Zentren zu investieren. Unte... weiter...
US-Regierung kündigt milliardenschwere Unterstützung von regionalen Zentren für sauberen Wasserstoff an

Washington, USA - In den USA hat die Unterstützung von Maßnahmen für den Aufbau des Wasserstoffsektors mit Blick auf die Verwirklichung der Vision von US-Präsident Joe Biden von einer starken Wirtschaft mit sauberer Energie eine hohe Bedeutung. Die US-Regierung will daher massiv in den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft investieren. weiter...
Verkehrswende: Weltweit erste Demonstration von Wasserstoffzug im Nahen Osten und in Afrika

Saint-Ouen, Frankreich - Saudi Arabia Railways (SAR) will in Kooperation mit Alstom noch im Oktober in Riad den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Personenzug von Alstom, den Coradia iLint, in Saudi-Arabien vorstellen. Die Präsentation ist die V... weiter...
Polen Großauftrag: Ballard Power liefert Brennstoffzellenmodule für über 170 Solaris Wasserstoff-Busse

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat mehrere Aufträge für insgesamt 177 Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule von seinem langjährigen Kunden Solaris Bus & Coach erhalten. Das zu den führenden europäischen Busherstellern gehörende Unternehmen ... weiter...
Plug Power punktet mit Großauftrag aus Dänemark und wird bevorzugter Lieferant in Australien

Latham, USA - Die Dynamik beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zieht weltweit an. Zu den Unternehmen, die davon profitieren, gehört auch Plug Power aus den USA. Die jüngsten Vereinbarungen über die Lieferung von Elektrolyseuren sollen die Dekarbonisierung des Flugverkehrs und die Produktion von grünem Wasserstoff voranbringen. Die Plug Power Aktie klettert. weiter...
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen

Leinfelden-Echterdingen – Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. weiter...
Platin Rückgewinnung: Bosch setzt auf Recycling von Brennstoffzellen-Stacks

Stuttgart - Das Brennstoffzellen-Antriebssystem von Bosch ist bereits in Serie und damit fällt auch der Startschuss für den Recycling-Plan des Technologiekonzerns. In Brennstoffzellen ist der wertvolle Rohstoff Platin verarbeitet, für dessen Rück... weiter...