Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

  • Energiefirmen.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Erneuerbare Energien

  • Industriebetriebe

  • Energie-Dienstleister

  • Ölmarkt

  • Gasmarkt

  • Strommarkt

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energiejobs

  • Energie-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

News aus der Energiewirtschaft

Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau seines größten Windparks - Markt gewinnt an Dynamik

Nîmes (Frankreich) - Der französische Windenergiemarkt wächst trotz politischer und bürokratischer Herausforderungen dynamisch. Aktuelle Projekte und Entwicklungen wie der Baustart des Windparks Pays d’Auge von VSB Frankreich sowie neue Produktionsrekorde zeigen, dass erneuerbare Energien im Energiemix des Landes eine wachsende Rolle spielen. weiter...


Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg

Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Anzeige


weitere Energie-News ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden aktualisiert...


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika

08.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat Aufträge über 236 MW für Turbinen des Typs N163 für Windprojekte in Nordamerika erhalten. Der Baubeginn der Anlagen ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Die in den Projekten zum Einsatz kommenden Turbinen entsprechen der Kaltklima-Ausführung der N163... weiter...


Die Deutsche Windtechnik erweitert Geschäftsführung ihrer Offshore-Einheit um Achim Berge Olsen als neuen CEO

08.10.2025 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der führende unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik hat am 01. Oktober 2025 das Führungsteam seiner Offshore-Einheit erweitert und Achim Berge Olsen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Im gleichen Zuge wechselt der bisherige CEO Jens Land... weiter...


European Energy führt die nächste Generation der grünen Methanol-Technologie ein

08.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - European Energy beginnt damit, die nächste Generation von Bio-Methanol in sein Portfolio grüner Kraftstoffe aufzunehmen. Das Bio-Methanol wird mithilfe einer innovativen Technologie namens „electrified Steam Methane Reforming“ (e-SMR) hergestellt. Dabei wird ern... weiter...


Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland

07.10.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Ende September hat wpd, einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks, 21 Turbinen für sechs Projekte in Deutschland bei der Nordex Group bestellt. Im Rahmen dieser Aufträge mit einer Gesamtleistung von über 125,7 MW ist jeweils ei... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 Energiejobs

  1. 1 UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG - Genehmigungspl...
  2. 2 UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG - Projektentwick...
  3. 3 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Produktmanagerin / Produ...
  4. 4 VOSS GmbH - Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w / d)
  5. 5 VOSS GmbH - Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w / d)
  6. 6 VOSS GmbH - Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/...
  7. 7 4initia GmbH - Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (...
  8. 8 Stadtverwaltung Leonberg - Energiemanager (m/w / d) - Gebäude...
  9. 9 Stadtwerke Ansbach GmbH - Referent Energie- und Unternehmensst...
  10. 10 HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH ...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt

Stadtwerke

Datum | Meistegeklickt

Politik

Datum | Meistegeklickt

Verbände

Datum | Meistegeklickt

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter

Regenerative Energien

Datum | Meistegeklickt

Konventionelle Energien

Datum | Meistegeklickt

Produkte & Dienstleistungen


Energieforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt

Energiespeicher

Datum | Meistegeklickt

Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt

Energie & Digitales

Datum | Meistegeklickt

Klima und Umweltschutz

Datum | Meistegeklickt

Alle EU Belgien Frankreich Norwegen Schweden Schweiz Spanien UN Vereinigte Staaten

Internationale Energienews


Energieberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt


Über die Webseite Energiefirmen.de

Die Energiefirmen und die Branche der Energiewirtschaft (Strom, Wärme & Kühlung, Treibstoffe) sind national und international von einem ständigen Wandel geprägt. Diese Veränderungen wurden zuletzt auf dem Strommarkt mit der Aufspaltung großer Energieversorger wie E.ON und RWE in konventionelle und regenerative Energieunternehmen sichtbar. An die Stelle von Großanlagen treten dezentrale Kraftwerke, der Markt für erneuerbare Energien wächst beständig und der Trend zur Digitalisierung beschleunigt sich. Internationaler Klimaschutz, die Turbulenzen auf dem Ölmarkt und die Ankündigung Saudi-Arabiens, sich auf die Zeit nach dem Öl einzustellen, zeigen die neuen Herausforderungen für die Industrienationen.   

Das IWR bietet mit www.energiefirmen.de einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energiewirtschaft. Die Webseite ist Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.deeffizienzbranche.despeicherbranche.de, energiefirmen.de, windbranche.de, offshore-windindustrie.desolarbranche.de, bioenergie-branche.de) und stellt das gesamte Energie-Branchensprektrum (Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung) vor.

In dem reichweitenstarken Energie-Netzwerk werden Unternehmen und Akteure aus der konventionellen und regenerativen Energiewirtschaft mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren bildet in Deutschland die energiewirtschaftliche Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung ein wichtiges Rückgrat. Universitäten und zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Energiewirtschaft an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bilden aktuelle Marktdaten und Energiestatistiken zur Energiewirtschaft. Im Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Energiewirtschaft angezeigt. Im Bereich Energiejobs werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.

 

Energiefirmen.de, Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund

Der Wandel in der Energiewirtschaft erreicht auch den Arbeitsmarkt. Berufe in der Energiebranche ändern sich und damit auch die Anforderungen an die Bewerber/innen. Das Energieportal www.energiefirmen.de, das Berufsportal www.energieberufe.de mit aktuellen Berufsfeldern und Anforderungen in der Energiebranche und www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden ein starkes Gespann.

 

Konzept des Energieportals Energiefirmen.de - ganzheitlicher Branchenansatz

Das Konzept der Webseite www.energiefirmen.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

 

© IWR
Energiefirmen.de – Das Branchenportal der Energiewirtschaft