Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Energiespeicher-Meldungen

Ausschreibungs-Erfolg: EDPR sichert sich langjährige Verträge für erste Speicherprojekte des Unternehmens in Polen

Madrid, Spanien - EDP Renewables (EDPR) hat den Zuschlag für seine beiden ersten Batteriegroßspeicher-Projekte in Polen erhalten. Die Verträge mit einer Laufzeit von 17 Jahren für die beiden Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von ... weiter...


Strategischer Ausbau der Speicherkapazitäten: Ormat startet kommerziellen Betrieb von Groß-Speicher in New Jersey

Reno, USA - Im Rahmen der fortlaufenden strategischen Erweiterung seiner Speicherinfrastruktur hat Ormat Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich Geothermie und Energiespeicherung, die Inbetriebnahme des Montague-Projekts erfolgreich abges... weiter...


Preise für Lithium-Ionen-Akkus verzeichnen 2024 stärksten Rückgang seit 2017 und fallen auf Rekordtief

New York, USA – Ohne Lithium-Ionen-Batterien ist eine umweltfreundliche Mobilität und eine nachhaltige Energieversorgung kaum vorstellbar. Derzeit führen allerdings Faktoren wie eine unter den Erwartungen liegende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen oder der weltweite Aufbau von Überkapazitäten zu einem starken Rückgang der Preise für Lithium-Ionen Akkus. weiter...


Sonnen Heimspeicher-Netzwerk: Transnet BW lässt virtuellen Kraftwerksblock von Sonnen für Erbringung von Primärregelleistung zu

Stuttgart, Wildpoldsried - Der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Transnet BW hat die zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzten Heimspeicher von Sonnen präqualifiziert. Damit verbunden ist die Zulassung für die Erbringung von Primärregelleistung in ... weiter...


Keine erhöhte Brandgefahr durch Batteriespeicher: Studie der RWTH Aachen bestätigt Sicherheit von Batteriespeichern

Berlin / Aachen - Batteriespeichersysteme erfüllen eine wichtige Funktion bei der Energiewende, um flexibel Phasen ohne verfügbare erneuerbare Energie zu überbrücken. Die Zahl der Heimspeichersysteme in Deutschland steigt daher kontinuierlich an ... weiter...


Wegen Übernahmeplänen von Brookfield: Neoen veräußert Erzeugungs- und Speicher-Portfolio in Victoria

Paris, Frankreich / Sydney, Australien - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen hat sein regeneratives Projekt-Portfolio im australischen Bundesstaat Victoria an HMC Capital verkauft. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Übernahm... weiter...


Börse KW 48/24: RENIXX über 1.000 Punkte-Marke - Solaredge: Ausstieg aus Großspeichern - Vestas: RWE-Großauftrag - Neoen: Italien PPA - Verbund: Startup-Support für Redox-Flow-Batterien

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) kann in der letzten Woche an den Trend der Vorwoche anknüpfen und weiter zulegen. Am Ende der Woche schließt der RENIXX wieder über der wichtigen 1.000 Punkte Markte. weiter...


TU München und Max-Planck-Gesellschaft starten weltweit erstes Zentrum für neuartige Solarbatterien

München - Der Markt für Batteriespeicher, die in Kombination mit PV-Anlagen betrieben werden, hat sich in den letzten Jahren mit einer hohen Dynamik entwickelt. Gleichwohl besteht angesichts der Herausforderungen der Energiewende weiter ein großes Potenzial zur Weiterentwicklung der Speichertechnologien. Neue Wege gehen die TU München und die Max-Planck-Gesellschaft mit dem Solbat Zentrum. weiter...


Steigende Nachfrage nach Regelenergie: MET Gruppe übernimmt KWK- und Batteriespeicher-Entwickler Comax France

Zug, Schweiz - Die MET Gruppe, ein europäisches Energieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, hat das auf die Entwicklung und den Betrieb von KWK-Anlagen und Batteriespeichern spezialisierte Unternehmen Comax France zu 100 Prozent erworben. Die A... weiter...


BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor - Kritik vom Energiespeicher-Verband

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Positionspapier zur Bemessung und Erhebung von Baukostenzuschüssen für Stromnetzbetreiber veröffentlicht. Das Papier soll Anreize für die netzdienliche Planung neuer Standorte für Netzanschlüsse ermöglichen. Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) zeigt sich enttäuscht vom Positionspapier der BNetzA. weiter...


Ausbau des Flexbilitäts-Portfolios: Alpiq erwirbt 100-MW-Batterieprojekt in Frankreich

Lausanne - Der Schweizer Energieversorger Alpiq setzt weiter konsequent auf Flexibilität und stärkt seine Position auf diesem Sektor. Alpiq erwirbt von Harmony Energy France ein Batterieprojekt im Departement Oise, nördlich von Paris. Die Inbetrie... weiter...


USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen

Essen – Auch nach den Präsidentschaftswahlen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA weiter. Der Energieversorger RWE erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an R3 Renewables LLC und will zusammen mit Peabody regenerative Energieprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen realisieren. weiter...


Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren

Stockholm, Schweden - Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB steckt in einer massiven wirtschaftlichen Krise. Angesichts einer drohenden Insolvenz hat das Unternehmen für sich und einige seiner Tochtergesellschaften in den USA ein Chapter 11-Verfahren beantragt. Das soll neben der Reorganisation den Weg zu neuen Finanzmitteln ebnen. weiter...


International erfolgreich: ABO Energy schließt Verkauf von zwei Batteriespeicher-Projekten in Südafrika ab

Wiesbaden - ABO Energy hat zwei Batteriespeichersysteme in Südafrika bis zur Baureife entwickelt und an das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France (EDF) verkauft. Die beiden Projekte sind die ersten Batteriespeicher von ABO Energy Sou... weiter...


Energiewende in Afrika: Juwi unterzeichnet Vertrag für großes netzunabhängiges Solar- und Batteriespeicher-Projekt im Senegal

Wörrstadt, Deutschland / Kapstadt, Südafrika - Juwi Renewable Energies aus Südafrika hat mit Eramet Grande Côte, einer Tochtergesellschaft des französischen multinationalen Bergbau- und Metallunternehmens Eramet, den Vertrag für eine große net... weiter...