Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

Fotolia 76266753 1280 256

Erneuerbare Energien

1. Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland

Flankiert durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland seit 2004 deutlich zugenommen. Mit einer Jahres-Stromproduktion von rd. 217 Mrd. kWh stellen erneuerbare Energien nach Stein- und Braunkohle in Deutschland den wichtigsten Energieträger im Strommix dar.

 

ee stromerzeugung deutschland

 

2. Holzpellets im regenerativen Wärmemarkt

Eine wichtige Rolle innerhalb des Bioenergiesektors, v.a. im Bereich der Privathaushalte, haben Holzpellets. Mittlerweile werden in Deutschland rd. 10,0 Mrd. kWh Wärme durch die Verbrennung in etwa 440.000 Holzpellet-Kesseln und Öfen erzeugt. Im Zuge des Anlagenausbaus wurden auch die Produktionskapazitäten in Deutschland bis 2013 sukzessive erweitert. Nach mehreren Wachstumsjahren bis auf ein Produktionsniveau von 2,3 Mio. t im Jahr 2013, sind die Kapazitäten infolge von Stagnationstendenzen auf dem Holzpelletsektor bis 2016 auf eine Jahresproduktion von etwa 2 Mio. t zurückgegangen.Im Jahr 2017 wurde nach vorläufigen Daten wieder 2,3 Mio. t Holzpellets in Deutschland produziert.

 

holzpelletproduktion verbrauch deutschland

 

 


 

News Erneuerbare Energien

IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

26.05.2023 13:28 | Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter...


Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar

23.05.2023 15:56 | Freiburg - Die industrielle Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen wird weltweit intensiv vorbereitet. Um objektive Vergleiche zwischen verschiedenen Zellen und Modulen vornehmen zu können, ist allerdings eine exakte Vermessung erforderlich. weiter...


Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu

12.05.2023 15:19 | Hamburg - Die Nordex Group hat ihre Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rutscht weiter ins Minus, auch das Konzernergebnis ist negativ. Die Aktie legt dennoch zu. weiter...


Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant

10.05.2023 10:54 | Berlin – Der Ausbau der Stromverbindungen und die Vernetzung der Energiemärkte innerhalb der EU kommen weiter voran. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wollen Deutschland und die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen ihre Energiesouveränität stärken und enger zusammenarbeiten. Auch eine neue Stromverbindung zwischen Deutschland und Estland ist geplant. weiter...


USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor

08.05.2023 16:07 | Latham – Mit dem Hochlauf der Elektromobilität sind E-Ladestationen auch an entlegenen und weit vom Netz entfernten Standorten in den USA notwendig. Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power will in Zukunft mit einer kreativen Lösung auf Basis der Brennstoffzellentechnik auf den Markt kommen. weiter...


Neun Staaten einig: Nordsee wird mit 120 GW Offshore Windleistung bis 2030 zum grünen Kraftwerk in Europa

28.04.2023 17:56 | Ostende – Im belgischen Ostende haben sich die Staats- und Regierungschefs und die Energieminister von neun Ländern auf eine engere Kooperation bei der Nutzung der Offshore Windenergie in der Nordsee geeinigt. Allein bis 2030 soll die installierte Offshore Windkraftleistung zunächst auf 120 GW (120.000 MW) steigen, das weitere Nutzungspotenzial ist gewaltig. weiter...


Windenergie: Siemens Gamesa bringt GreenerTower auf den Markt - Salzgitter AG erster Lieferant

26.04.2023 11:47 | Zamudio – Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa setzt bei der Produktion von Windturbinen konsequent auf Nachhaltigkeit. Nach der Vorstellung erster recycelbarer Rotorblätter (RecyclableBlade) hat das Unternehmen nun einen umweltfreundlichen Turm für Windkraftanlagen (GreenerTower) vorgestellt. weiter...


März-Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen um mehr als 900 MW überzeichnet - PV Gesamtausbau in Q1 2023 auf Kurs

13.04.2023 16:33 | Bonn - Die BNetzA hat heute (13.04.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. März 2023 bekanntgegeben. Nach einer Reihe von zum Teil deutlich unterzeichneten Ausschreibungen ist das dieses Mal nicht der Fall. weiter...


Erste Ausschreibungen: Norwegen plant Seeflächen für 30.000 MW Offshore Windkraftleistung

31.03.2023 14:50 | Oslo – Norwegen hat auf Grund der Küstenlänge und der Windverhältnisse ein großes Potenzial, um die Offshore Windenergie nutzen zu können. Die norwegische Regierung hat jetzt mit den ersten beiden Ausschreibungen den Startschuss für den Ausbau gegeben. Doch in Norwegen geht es nicht nur um die Windstromerzeugung. weiter...


EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

31.03.2023 12:09 | Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter...