Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

  • Energiefirmen.de

  • Nachrichten und Pressemitteilungen

  • Erneuerbare Energien

  • Industriebetriebe

  • Energie-Dienstleister

  • Ölmarkt

  • Gasmarkt

  • Strommarkt

  • Veranstaltungen und Termine

  • Energiejobs

  • Energie-Forschung

  • Aus- und Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

News aus der Energiewirtschaft

Weltweit erstes Pilotprojekt zur Offshore-Wasserstoffproduktion absolviert erfolgreichen Probebetrieb

Nantes, Frankreich - Im Zuge der Energiewende rückt beim Ausbau der Offshore-Windenergie neben der Stromproduktion zunehmend die direkte Wasserstoffproduktion auf See in den Fokus. Ganz weit vorne ist dabei die Atomnation Frankreich. weiter...


Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter...


Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche über der Marke von 1.000 Punkten etablieren können. Nach der Quartals-Zahlenflut sortieren sich die Anleger bei geringen Umsätzen und Handelsbewegungen neu. weiter...


Anzeige


weitere Energie-News ...Weiter Pfeil 51 51


Daten werden geladen...


Kurznachrichten



Pressemitteilungen

Grüner Strom für Gerresheimer: PNE schließt langfristigen Liefervertrag ab

28.11.2023 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat mit dem Primärverpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der saubere Strom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in Deutschland erzeugt. Damit sichert sich die Gerresheimer ... weiter...


Im Rahmen des MBA Renewables beginnen erste Zertifikatskurse für Führungskräfte ab Dezember

27.11.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) und die Renewables Academy (RENAC) AG bieten im Rahmen ihres renommierten Online Studiengangs MBA Renewables die Microcredentials-Kurse Energy Policy and Economic Framework sowie Marketing Analysis and Instruments an. Diese sind s... weiter...


Qualitas Energy erhält Genehmigungen für Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 60 MW

24.11.2023 | Berlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, erhält die immissionschutzrechtlichen Genehmigungen in den Windpark-Projekten Dalkendorf und Waldow mit ein... weiter...


Nordex Group erhält von bioconstruct Auftrag über 41 MW in Deutschland

23.11.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die bioconstruct GmbH hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von sechs Anlagen des Typs N163/6.X für den Windpark “Bösel-West” in Niedersachsen beauftragt. Der Vertrag beinhaltet auch den Premium-Service zur Wartung des 40,8-MW-Windparks über 20 Jahre. ... weiter...



weitere Pressemitteilungen ...Weiter Pfeil 51 51


News Presse Termine Jobs Firmen

Top 10 News

  1. 1 Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund ford...
  2. 2 German Renewables Awards 2023 vergeben
  3. 3 Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern ČEZ bucht l...
  4. 4 Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasser...
  5. 5 Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Lade...
  6. 6 RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke - Fuelcell eröffnet B...
  7. 7 Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven ...
  8. 8 Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi...
  9. 9 Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - er...
  10. 10 Juli bis September: 2G Energy-Umsatz leicht über Vorjahresniv...

Unternehmen & Wirtschaft

Datum | Meistegeklickt
  1. 1 Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund ford...
  2. 2 German Renewables Awards 2023 vergeben
  3. 3 Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - er...
  4. 4 Börse KW 45/23: RENIXX taumelt - Plug Power: Schwierigkeiten ...
  5. 5 PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt J...
  6. 6 Siemens Energy: Positive Ergebnisse werden allein vom schwier...
  7. 7 Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  8. 8 Repoweringmarkt zieht an: European Energy kauft Projekt bei Be...
  9. 9 Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunde...
  10. 10 Bundesverfassungsgericht kippt Finanzierung des Klima- und Tra...

Stadtwerke

Datum | Meistegeklickt
  1. Grünen Strom nutzen statt abschalten - 50Hertz und Stadtwerke Neubrandenburg kooperieren
  2. OVG Münster stoppt Einbauverpflichtung für intelligente Messsysteme
  3. Neue Wuppertaler Busse fahren mit selbst produziertem Wasserstoff
  4. Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems
  5. Trianel und Enen Endless Energy setzen auf Ausbau des EE-Portfolios
  6. München setzt auf Elektromobilität

Politik

Datum | Meistegeklickt
  1. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  2. Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen
  3. Küstenbundesländer warnen vor geplanter Novelle des WindSeeG
  4. Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer
  5. EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff
  6. Bundesverfassungsgericht kippt Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung
  7. Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz
  8. Höhere EE Ausbauziele: Neue Richtlinie für erneuerbare Energien von EU-Mitgliedstaaten angenommen
  9. Nord-Bundesländer wollen mehr Offshore Windparks
  10. Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes

Verbände

Datum | Meistegeklickt
  1. Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika
  2. Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
  3. Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt
  4. LEE NRW fordert von NRW-Landesregierung mehr Tempo beim Windenergieausbau
  5. BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt
  6. Stimmen zum Osterpaket: Viel Lob und viel Kritik
  7. Fernleitungsnetzbetreiber legen ersten Plan für deutsches Wasserstoff-Kernnetz vor
  8. BDEW-Papier zeigt Stellschrauben für erfolgreiche Entwicklung eines Wasserstoffmarktes auf
  9. Forschungsprojekt: KI soll Untersuchungszeitraum für Ertragsabschätzung von Windparks halbieren
  10. Umfrage: Optimismus bei Erneuerbaren Energien bleibt trotz verschleppter Reformen

Veranstaltungen - nächste Termine

Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung 28.05.2024 Programm Nordex SE
Hauptversammlung 30.05.2024 Programm PNE WIND AG

Regenerative Energien

Datum | Meistegeklickt
  1. Börse KW 47/23: RENIXX verteidigt 1.000 Punkte - Verbund fordert PV-Masterplan - Nordex: UKA Rahmenvertrag und weitere Aufträge - Ørsted JV startet Messungen für Floating Offshore-Windpark
  2. German Renewables Awards 2023 vergeben
  3. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  4. Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern
  5. RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke - Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark - Ørsted: Manager ausgetauscht - Nordex: Q3 operativ Gewinn - Canadian Solar: Q3-Dämpfer
  6. Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf
  7. Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen
  8. Börse KW 45/23: RENIXX taumelt - Plug Power: Schwierigkeiten – Ballard: starker Umsatzanstieg - Bloom: Umsatzrekord - Verluste weiter hoch - Ormat, SMA und Vestas mit positiven Zahlen
  9. PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023
  10. Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika

Konventionelle Energien

Datum | Meistegeklickt
  1. Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes
  2. Wasserstoffwirtschaft: OGE und Nowega starten erstmalige Umrüstung einer Gas-Fernleitung auf Wasserstoff
  3. Strom: Portugal schaltet bis Ende 2021 alle Kohlekraftwerke vorzeitig ab
  4. Belgien schaltet Atomkraftwerk ab – Macron schaltet Offshore Windpark ein
  5. Wab sieht großes Potenzial für Wind-to-Gas
  6. Frankreich: Neue Atomkraftwerke noch in Planung – Neue Offshore-Windparks schon in Betrieb
  7. Erneuerbare Energien legen in Baden-Württemberg 2016 zu
  8. Leiser Ausstieg: Großbritannien hat Atomkraftwerke mit 7.900 MW Leistung abgeschaltet
  9. Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt
  10. Neubau an Kraftwerkskapazitäten 2023 in den USA: über 50 Prozent Solarleistung

Produkte & Dienstleistungen


Energieforschung & Technik

Datum | Meistegeklickt
  1. Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus
  2. Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf
  3. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  4. Strombasierte Kraftstoffe: DLR errichtet einzigartige Forschungs- und Demonstrationsanlage
  5. Versorgungssicherheit: Forschungsprojekt untersucht Ansätze zur Netzstabilisierung durch Stromrichter
  6. Hurtigruten Norway stellt Konzept für Nullemissions-Kreuzfahrtschiff vor
  7. Windforschung im Forschungswindpark WiValdi offiziell gestartet
  8. Stadt Harem in Niedersachsen zeigt Weg in die Energieautarkie
  9. Forschende am SIJ in Jülich speichern Hochtemperatur-Wärme mit bis zu 1.000 Grad
  10. Deutschland und Namibia werden Forschungspartner bei grünem Wasserstoff

Energiespeicher

Datum | Meistegeklickt
  1. SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt
  2. RWE baut großen Batteriespeicher für Offshore Windpark „Oranje Wind“ in Eemshaven
  3. Zukunftsmarkt: Wasserstoff-Aktie Thyssenkrupp Nucera mit erfolgreichem Börsenstart
  4. Neoen baut erste Langzeitbatterie des Unternehmens in Westaustralien
  5. Bordesholm komplett vom öffentlichen Stromnetz abgekoppelt
  6. Tesvolt und Green Energy 3000 erweitern Kooperation bei Batteriespeicher-Systemen
  7. Wab sieht großes Potenzial für Wind-to-Gas
  8. German Renewable Award vergeben
  9. Salzgitter AG setzt auf Wasserstoff und Windstrom in der Stahlproduktion
  10. Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher

Elektromobilität

Datum | Meistegeklickt
  1. Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern
  2. BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt
  3. USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor
  4. Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland
  5. Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern - First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus - Nordex mit grüner Wandelanleihe - Tesla mit neuem Absatzrekord
  6. Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung
  7. Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt
  8. E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein
  9. Fraunhofer IEE veröffentlicht internationalen PtX-Potenzialatlas
  10. Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Energie & Digitales

Datum | Meistegeklickt
  1. Eon setzt beim Redispatch 2.0 auf Software von Energy & Meteo Systems
  2. Kaiserwetter senkt Kosten für M&A Transaktionen von Windparks
  3. BMWi fördert maritime Energiewende
  4. Vattenfall und Microsoft intensivieren Energiepartnerschaft in Schweden

Klima und Umweltschutz

Datum | Meistegeklickt
  1. Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden
  2. Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz
  3. Bundeskabinett beschließt neues Klimapaket - Sektorziele werden aufgeweicht
  4. 10.000 MW Wind und PV in Warteschleife: Ende der Genehmigungsblockade in Mecklenburg-Vorpommern gefordert
  5. Expertenrat für Klimafragen wirft Regierung Versäumnisse beim Klimaschutz vor
  6. Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus
  7. OGE und TES entwickeln 1.000 km langes CO2-Transportnetz
  8. Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
  9. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern
  10. Klima-Bericht: Treibhausgas-Konzentration und Meeresspiegel erreichen 2021 neue Rekordwerte

Alle Belgien China Deutschland Frankreich Namibia Niederlande Polen Südafrika Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich

Internationale Energienews


Energieberufe & Bildung

Datum | Meistegeklickt
  1. Klimaschutz: Renewables Academy startet Finanzierungs-Training
  2. Nordex: Gabriel-Besuch in Rostock und neue Turbinenversionen
  3. E.ON beteiligt regionale Firmen an Offshore-Windpark Arkona
  4. Offshore Windpark Wikinger nimmt nächste Hürde
  5. ZSW erhält Millionen-Förderung von Baden-Württemberg
  6. Nach NRW-Wahl: Richtungskämpfe bei den Grünen
  7. Energiewende verändert Anforderungen an die Berufsausbildung
  8. Siemens Gamesa baut Stellen in Deutschland ab
  9. Erneuerbare Energien beschäftigen über 300.000 Menschen in Deutschland
  10. MHI Vestas Offshore sucht mehr als 400 Mitarbeiter


Anmeldung Newsletter -

Newsletterauswahl:
 

Captcha:
Captcha
 


Über die Webseite Energiefirmen.de

Die Energiefirmen und die Branche der Energiewirtschaft (Strom, Wärme & Kühlung, Treibstoffe) sind national und international von einem ständigen Wandel geprägt. Diese Veränderungen wurden zuletzt auf dem Strommarkt mit der Aufspaltung großer Energieversorger wie E.ON und RWE in konventionelle und regenerative Energieunternehmen sichtbar. An die Stelle von Großanlagen treten dezentrale Kraftwerke, der Markt für erneuerbare Energien wächst beständig und der Trend zur Digitalisierung beschleunigt sich. Internationaler Klimaschutz, die Turbulenzen auf dem Ölmarkt und die Ankündigung Saudi-Arabiens, sich auf die Zeit nach dem Öl einzustellen, zeigen die neuen Herausforderungen für die Industrienationen.   

Das IWR bietet mit www.energiefirmen.de einen ganzheitlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energiewirtschaft. Die Webseite ist Teil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchenverbundes auf dem Energiesektor (u.a. iwrpressedienst.de, energiejobs.de, energieberufe.de, energiekalender.deeffizienzbranche.despeicherbranche.de, energiefirmen.de, windbranche.de, offshore-windindustrie.desolarbranche.de, bioenergie-branche.de) und stellt das gesamte Energie-Branchensprektrum (Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung) vor.

In dem reichweitenstarken Energie-Netzwerk werden Unternehmen und Akteure aus der konventionellen und regenerativen Energiewirtschaft mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Neben den Wirtschafts-Akteuren bildet in Deutschland die energiewirtschaftliche Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung ein wichtiges Rückgrat. Universitäten und zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung rund um die Energiewirtschaft an.

Einen weiteren Schwerpunkt dieser Energie-Webseite bilden aktuelle Marktdaten und Energiestatistiken zur Energiewirtschaft. Im Veranstaltungskalender werden wichtige Messen, Veranstaltungen, Seminare und Kongresse rund um die Energiewirtschaft angezeigt. Im Bereich Energiejobs werden neue Stellenangebote aus dem konventionellen und regenerativen Energiesektor im Verbund mit dem zentralen Karriereportal der Energiewirtschaft energiejobs.de vorgestellt.

 

Energiefirmen.de, Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund

Der Wandel in der Energiewirtschaft erreicht auch den Arbeitsmarkt. Berufe in der Energiebranche ändern sich und damit auch die Anforderungen an die Bewerber/innen. Das Energieportal www.energiefirmen.de, das Berufsportal www.energieberufe.de mit aktuellen Berufsfeldern und Anforderungen in der Energiebranche und www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden ein starkes Gespann.

 

Konzept des Energieportals Energiefirmen.de - ganzheitlicher Branchenansatz

Das Konzept der Webseite www.energiefirmen.de basiert auf dem vom IWR entwickelten SLAM®-Ansatz (Standard Location Asset Model), einem ganzheitlichen Systemkonzept zur Entwicklung von Branchen in Räumen (Regionen, Länder). Basis sind die vier zentralen Leitparameter Ausbau, Wirtschaft, Forschung und Bildung.

 

© IWR
Energiefirmen.de – Das Branchenportal der Energiewirtschaft