News: Verkehr
Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an

Berlin - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Daten für den Bioethanol-Markt im Jahr 2022 vorgelegt. Trotz volatiler Energie- und Rohstoffpreise haben die deutschen Bioethanolhersteller ihre Produktion im vergangen... weiter...
Kälte, Eis und Schnee: Mercedes-Benz Trucks testet Elektro-LKW in Finnland

Leinfelden-Echterdingen - Batterieelektrische Lkw müssen im Alltag dieselben Anforderungen erfüllen wie ihre Pendants mit konventionellem Diesel-Motor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrze... weiter...
Ladeleistung wichtiger: Rekordzubau 2022 bei öffentlichen E-Ladesäulen in Deutschland

Berlin - Der Ausbau der öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos in Deutschland kommt gut voran. Insgesamt 80.541 öffentliche Ladepunkte waren am 1. Januar 2023 gemeldet, ein Zuwachs von 35 Prozent innerhalb eines Jahres, teilte der BDEW mit. Ins... weiter...
E-Mobility: Volkswagen kündigt Bau von neuer Gigafabrik für Batteriezellen in Kanada an

Wolfsburg - Volkswagen verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Elektromobilität in Nordamerika. Der Automobilkonzern hat bekannt gegeben, die erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo außerhalb von Europa in Kanada zu errichten. Die Expansion ist der nächste Schritt des im letzten Jahr von VW neu formierten Unternehmens im Aufbau des weltweiten Batteriegeschäfts. weiter...
Vorreiterrolle: DB Schenker setzt ersten 40-Tonner mit Wasserstoff-Antrieb ein

Frankfurt - Der Logistikdienstleister DB Schenke setzt in Deutschland erste für den regulären Betrieb zugelassene Wasserstoff-Sattelzugmaschine ein. Ein Brennstoffzellen-LKW des Herstellers Hyzon wird von der Geschäftsstelle Köln im täglichen Ve... weiter...
Mehr Power: Forschende entschlüsseln Rätsel zur Passivierungsschicht in Batterien

Karlsruhe – In unserem Alltag sind Lithium-Ionen-Batterien mittlerweile allgegenwärtig. Dass sie überhaupt funktionieren, liegt an einer Passivierungsschicht, die sich beim ersten Ladevorgang an den Elektroden bildet. Bisher war der Bildungsprozess dieser Schicht unklar und konnte folglich auch nicht gezielt gesteuert werden. Doch dieses Rätsel ist nun gelöst. weiter...
Testbetrieb: Drogeriekette dm beliefert Standorte mit Wasserstoff-LKW

Nürnberg - Die dm-drogerie Marktfilialen in Nürnberg werden ab sofort auch mit Wasserstoff-LKW beliefert. Dafür mietet die für die Logistik in der Frankenmetropole zuständige Spedition Amm vier Wasserstoff-LKW von Hylane. Die ersten Fahrzeuge si... weiter...
Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg

München - Der Münchner Anbieter von solaren Mobilitätslösungen Sono Group N.V. hat heute das Ende des Solarautos Sion bekannt gegeben. Sono Motors beabsichtigt das Sion-Programm zu verkaufen. Das Geschäftsmodell wird umstrukturiert, künftig wil... weiter...
Liquiditätskrise: Clean Logistics SE ist insolvent

Hamburg - Die Clean Logistics SE, börsennotierter Hersteller und Umrüster von Wasserstoff-Lastwagen und -Bussen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Lüneburg den Hamburger Sanierungsexpe... weiter...
Rahmenvereinbarung: Deutsche Bahn bestellt 60 Wasserstoffbusse

Berlin - Der Deutsche Bahn (DB) Konzern befindet sich in der Transformation zu einem klimaneutralen Unternehmen. In sieben Jahren sollen daher alle neu beschafften Busse der DB Bussparte DB Regio Bus emissionsfrei betrieben werden, 2038 soll der letz... weiter...
Aus für Verbrenner-Taxis: Hamburgs Taxiflotte wird elektrisch

Hamburg - Im Bundesland Hamburg wird es ab dem Jahr 2025 keine Nezulassungen von Taxis mit Verbrennungsmotor mehr geben. Ab diesem Zeitpunkt sollen nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden. Diese Regelung ist Bestandtei... weiter...
E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig im Stromnetz auftretende Frequenzschwankungen abfedern. weiter...
Treibstoff-Alternative: Rostocker Motorenforscher untersuchen Wasserstoffeinsatz in der Schifffahrt

Rostock – Die Schifffahrt hat bisher einen bedeutenden Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen, doch das soll sich ändern. Um den Einsatz von Treibstoffalternativen zu testen, sind an der Universität Rostock derzeit zehn Motorgenprüfstände im E... weiter...
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung

Oslo - Die Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat mit der niederländischen HyCC B.V. einen Vertrag für das H2eron-Projekt in Delfzijl, Niederlande, unterzeichnet. Geliefert werden soll ein Elektrolyseur-Paket mit 40... weiter...
Mobilität: Wissing startet 80 Mio. Euro-Programm für grünen Wasserstoff

Berlin - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor. Jetzt wurde ein entsprechender Förderaufruf veröffentlicht. Dr. Volker Wissing, Bundesm... weiter...
Solarauto Sion: Sono Motors verlängert Rettungs-Kampagne bis Ende Februar

München - Das Münchener Start-up Sono Motors verlängert seine im Dezember 2022 gestartete Reservierungs-Kampagne zur Fortführung der Entwicklung seines Solarautos Sion um einen Monat. Die ursprünglich auf 50 Tage angelegt Kampagne #saveSion ... weiter...
Börse KW 04/23: RENIXX legt zu - Tesla: Rekordergebnis beflügelt - Encavis: Kooperation - Ørsted: neue Offshore Windparks in Deutschland - Vestas: Prognose verfehlt

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche deutlich gestiegen. Dazu hat vor allem das RENIXX-Schwergewicht Tesla beigetragen. weiter...
Bilanz: Tesla erzielt 2022 Rekordergebnis - Aktie klettert

Austin, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World notierte US-Elektroauto-Hersteller Tesla hat gestern (25.01.23) nach Handelsschluss an den US-Börsen die Zahlen für das vierte Quartal 2022 (Q4 2022) und das Gesamtgeschäftsjahr 2022 vorg... weiter...
Induktives Laden von E-Autos – Forschende erreichen Durchbruch beim Wirkungsgrad

Stuttgart – Bei Handys funktioniert das induktive Laden ohne Kabel bereits. Forschende haben beim induktiven Laden von Elektroautos während der Fahrt nun einen Durchbruch erreicht und den Wirkungsgrad auf über 90 Prozent gesteigert. weiter...
Verkehrswende im Güterverkehr: GP Joule schließt Rahmenvertrag für 10 MW Elektrolyse-Kapazität

Reußenköge - GP Joule hat mit dem spanischen Elektrolyseur-Hersteller H2B2 eine Rahmenvereinbarung über den Kauf von fünf Elektrolyseuren mit einer Leistung von jeweils 2 Megawatt (MW) getroffen. Die Installation ist für Anfang 2024 vorgesehen. ... weiter...
24 Hochleistungs-Ladepunkte : EnBW baut Schnellladeinfrastruktur für E-Autos im Norden aus

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW verdichtet die Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen hat mit dem Bau eines neuen Schnellladeparks in Dätgen (Bordesholm/Schleswig-Holstein) begonnen, etwa eine Autostu... weiter...
Großprojekt: Grünes Methanol für die Schifffahrt soll aus Bremerhaven kommen

Bremerhaven - Die Nachfrage nach synthetischen Kraftstoffen wird in den kommenden Jahren stetig steigen, da künftig immer mehr Seeschiffe mit einem derartigen Antrieb ausgestattet werden. weiter...
Verkehrswende: ABO Wind verknüpft Windpark mit Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff

Wiesbaden - Premiere bei der ABO Wind AG: erstmals setzt das Unternehmen eine Windkraftanlage für die Produktion von grünem Wasserstoff ein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt Hünfeld-Michelsrombach im Rahmen des... weiter...
Serienfertigung startet: Plug Power feiert Einweihung der neuen Brennstoffzellen-Fertigungsanlage

Lathan - Das auf schlüsselfertige Wasserstofflösungen spezialisierte Unternehmen Plug Power hat im neuen Vista Technology Park in Slingerlands, NY, eine große Brennstoffzellen-Produktionsstätte eingeweiht. Die Einrichtung des Vista Technology ... weiter...
Forschungs-Projekt: Teststrecke für induktives Laden Elektrofahrzeugen entsteht in Bayern

Erlangen - Für den Hochlauf der Elektromobilität stellt der Aufbau eines flächendeckenden Ladesäulennetzes eine Herausforderung dar. Forschende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersuchen als perspektivische O... weiter...