News: Verkehr
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus

Karlsruhe - Das Energieunternehmen EnBW setzt auf das bequeme Laden von Elektroautos im Alltag, zum Beispiel während des Einkaufs. Dafür arbeitet die EnBW mit starken Partnern zusammen und kooperiert jetzt mit dem Immobilien- und Investment Experte... weiter...
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan

Leinfelden-Echterdingen - Die japanische Tochter der Daimler Truck AG hat eine Großbestellung über vollelektrische Transporter erhalten. Die japanische Daimler Truck-Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation hat jetzt den erste... weiter...
Mobilitätswende: Shell und Redos errichten E-Ladestationen an Fachmarktzentren

Hamburg - Die Shell Deutschland GmbH und die Redos Gruppe, ein auf großflächige Handelsimmobilien spezialisierter Investor, Asset- und Fund Manager, planen gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos an Fachmarktzentren. Dafür ... weiter...
Platin Rückgewinnung: Bosch setzt auf Recycling von Brennstoffzellen-Stacks

Stuttgart - Das Brennstoffzellen-Antriebssystem von Bosch ist bereits in Serie und damit fällt auch der Startschuss für den Recycling-Plan des Technologiekonzerns. In Brennstoffzellen ist der wertvolle Rohstoff Platin verarbeitet, für dessen Rück... weiter...
BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt

Berlin - Der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors vorgelegt. Darin zeigt der BDEW die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf. weiter...
Pilotvorhaben: Grünes Wasserstoffprojekt eFarm kurz vor der vollständigen Realisierung

Reußenköge - Das 2017 von GP Joule initiierte und 2022 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete Wasserstoff-Projekt eFarm Nordfriesland biegt mit dem Spatenstich für die Wasserstoffproduktion am Standort Langenhorn und der offiziellen Er... weiter...
Zero Avia und Masdar schließen Wasserstoff-Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs

Kemble, UK / Hollister, USA - Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird im Zuge der Verkehrswende für den Flugverkehr mit Hochdruck an alternativen Antriebsoptionen geforscht. Das britisch-amerikanische Unternehmen Zero Avia fokussiert sich auf wasserstoffbetriebene Lösungen und hat dabei jetzt einen gewichtigen Kooperationspartner. weiter...
Pilotprojekt: Eon testet dynamische Preise für das Laden von Elektrofahrzeugen in Dänemark

Essen - Als einer der ersten Anbieter auf dem europäischen Markt bietet der Energiekonzern Eon in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen für eine begrenzte Zeit eine dynamische Preisgestaltung für das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen an. Sei... weiter...
Sektorenkopplung: Encavis und Ladenetzbetreiber Allego erweitern Power Purchase Agreement (PPA)

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG aus Hamburg und der Betreiber von ultraschnellen Ladenetzwerken für Elektrofahrzeuge Allego erweitern ihr 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA). Im Rahmen des bislang umfassendsten Vert... weiter...
Erste Bestellung: Ballard und Ford Trucks kooperieren bei Brennstoffzellen-LKWs

Vancouver - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LOI) mit Ford Trucks zur Lieferung eines Brennstoffzellensystems bekannt gegeben. Die Partnerschaft umfasst eine erste Bestellung für zwei FC... weiter...
Elektromobilität: Weltmarkt für Elektrofahrzeuge boomt 2022

Stuttgart, Münster – Weltweit wurden im Jahr 2022 rund 10,8 Millionen Elektro-Pkw neu zugelassen. Den größten Zuwachs gab es dabei in China, wo sich die Zahl der Neuzulassungen auf rund 6,5 Millionen Elektrofahrzeuge fast verdoppelt hat. In ... weiter...
Elektromobilität: Mahle und Prologium starten Kooperation bei Festkörperbatterien

Stuttgart - Mahle hat mit dem taiwanischen Batteriespezialisten Prologium jetzt eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet. Festkörperzelle... weiter...
Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems

Stuttgart - Bosch startet mit seinem neuen Brennstoffzellen-Antriebssystem in das Wasserstoff-Zeitalter der Mobilität. Am Standort Stuttgart-Feuerbach hat das Technologieunternehmen jetzt mit der Serienfertigung begonnen. Bis 2030 will Bosch mit Wasserstoff-Technologien entlang der Wertschöpfungskette einen Umsatz von rd. fünf Milliarden Euro erzielen. weiter...
Besser als erwartet: Tesla erzielt im zweiten Quartal 2023 neuen Produktions- und Absatzrekord - Aktie klettert

Austin, USA - Der US-Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla hat die Produktions- und Absatzzahlen für das zweite Quartal 2023 (Q2 2023) vorgelegt. In Q2 2023 hat Tesla demnach insgesamt 479.700 Fahrzeuge produziert und 466.140 Fahrzeuge ausgeliefert u... weiter...
Verkehrswende: BMWK startet Förderaufruf für Weiterentwicklung herstellerunabhängiger Systemlösungen für Elektromobilität

Berlin - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt im Rahmen der Forschungsförderung „Schaufensterprojekte Elektromobilität 2025“ 80 Millionen Euro für die Elektromobilität zur Verfügung und ruft zur Einreichung von... weiter...
Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der vergangenen Woche weiter freundlich gezeigt. Zum Handelsschluss steht der RENIXX bei einem leichten Plus. Aktie der Woche ist Tesla. weiter...
Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie

Austin - Der US-Autobauer Tesla setzt die seit Mitte Mai 2023 laufende Kursrallye weiter fort. Ab Anfang 2024 werden Ford-Kunden Zugang zu mehr als 12.000 Tesla Superchargern in den USA und Kanada haben, zusätzlich zu den mehr als 10.000 DC-Schnelll... weiter...
MAN erhält weit über 1000 Aufträge für E-Stadtbusse seit 2020 – Reisebusse und schwere E-Trucks in der Pipeline

München – Elektrische Stadtbusse von MAN sind bereits in ganz Europa erfolgreich im Einsatz. In Zukunft wird MAN Truck & Bus konsequent weiter den Weg in Richtung nachhaltige Mobilität gehen und setzt dabei voll auf den Elektroantrieb. Auch die Elektrifizierung von Überland- und Reisebussen sowie schweren E-Trucks hat MAN fest im Blick. weiter...
EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen

Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper hat den Verkauf von 100 Prozent der Anteile an seinem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Rohölverarbeitungs- und Schiffstreibstoffhandelsgeschäft (Uniper Energy DMCC) abgeschlossen. Ein Konsor... weiter...
Premiere in Emden: Ems Maritime Offshore tauft erstes Hybrid-Windpark-Serviceschiff

Emden - Die Ems Maritime Offshore GmbH (EMO), der Emder Offshore-Spezialist, taufte heute die „WINDEA one“, ein Schiff für den Transport von Personal sowie Bau- und Ersatzteilen zu den Offshore-Windkraftanlagen des Betreibers Ørsted. Taufpatin ... weiter...
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik

Seoul - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität in den USA, flankiert durch den Inflation Reduction Act (IRA), steigt auch die Zahl der zukunftsorientierten Milliarden-Investitionen in diesem Sektor. Heute (26.05.2023) haben die Hyundai Motor Group un... weiter...
Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt

Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung erneuerbarer Energie... weiter...
US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Horizon Air von Alas... weiter...
Erneuerbare Kraftstoffe: Verbundprojekt entwickelt Konzepte für Massenproduktion

Karlsruhe - Das Karlsruher Institut für Technologie KIT koordiniert das Verbundvorhaben „Refineries for Future“ (REF4FU). Im Rahmen des Forschungsprojektes konzipiert ein Verbund aus Wissenschaft und Industrie Prozesse und Bedarfsszenarien f... weiter...
Bund und Land fördern: Neue Batteriefabrik von Northvolt in Heide sichert Arbeitsplätze im Norden

Berlin - In den nächsten Jahren steigt die Zahl der Elektroautos auf den Straßen und damit der Bedarf an Batterien. Das schwedische Unternehmen Northvolt will expandierten und plant den Bau einer Gigafactory für Batteriezellen in Deutschland. Die ... weiter...