Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
06.06.2023 |
06.06.2023
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Nordex SE |
06.06.2023 |
06.06.2023
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Nordex SE |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus
München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehmen aus aller Welt hier... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Vechta - In Hannover findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November die Energy Decentral statt. Als Aussteller ist auf der Fachmesse für dezentrale Energieversorgung auch der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower aus Vechta vertreten. Eine St�... weiter...
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
Portfolio-Erweiterung: Betriebsführer Juwi O&M wartet jetzt auch Batterie-Großspeicher
Wörrstadt - Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die Juwi Operations & Maintenance GmbH (Juwi O&M), die Betriebsführungstochter der Juwi AG, nun zusätzlich auch die Betriebsführung f�... weiter...
Intersolar Europe 2022: Doppelnutzung von Flächen im Fokus - Enen stellt aktuelles Serviceportfolio vor
München / Pforzheim - Vom 11. -13. Mai 2022 findet im Rahmen von The smarter E Europe 2022 die Intersolar Europe auf der Messe München statt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft in München kommen internationale Herstelle... weiter...
The smarter E Europe: Grüner Wasserstoff vor dem Durchbruch
Pforzheim - Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produziert – ist ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieversorgung. Auf dem zweiten „Green Hydrogen Forum“ im Rahme... weiter...
The Smarter E Europe: Energiemessen mit Fokus auf Klimawandel und Versorgungssicherheit
München - Die Abkehr von fossilen Energien ist nicht nur elementar für den globalen Klimaschutz, sondern hat seit dem Krieg Russlands in der Ukraine eine sicherheitspolitische Dimension erhalten. Es ist notwendig, dass Europa beim Ausbau der erneue... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Vechta - In Hannover findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November die Energy Decentral statt. Als Aussteller ist auf der Fachmesse für dezentrale Energieversorgung auch der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower aus Vechta vertreten. Eine St�... weiter...
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power
Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
Portfolio-Erweiterung: Betriebsführer Juwi O&M wartet jetzt auch Batterie-Großspeicher
Wörrstadt - Neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarenergieanlagen bietet die Juwi Operations & Maintenance GmbH (Juwi O&M), die Betriebsführungstochter der Juwi AG, nun zusätzlich auch die Betriebsführung f�... weiter...
Intersolar Europe 2022: Doppelnutzung von Flächen im Fokus - Enen stellt aktuelles Serviceportfolio vor
München / Pforzheim - Vom 11. -13. Mai 2022 findet im Rahmen von The smarter E Europe 2022 die Intersolar Europe auf der Messe München statt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft in München kommen internationale Herstelle... weiter...
The Smarter E Europe: Energiemessen mit Fokus auf Klimawandel und Versorgungssicherheit
München - Die Abkehr von fossilen Energien ist nicht nur elementar für den globalen Klimaschutz, sondern hat seit dem Krieg Russlands in der Ukraine eine sicherheitspolitische Dimension erhalten. Es ist notwendig, dass Europa beim Ausbau der erneue... weiter...
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln
Hamburg - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen und fordern schnelles Handeln und Planungssicherheit. weiter...
Russland-Reaktion: Messe E-World will keine russischen Aussteller
Essen - Die Gesellschafter der E-World Energy & Water sowie die Messe Essen unterstüzten alle Sanktionsmaßnahmen der Bundesregierung. Ausstellende Unternehmen aus Russland werden in diesem Jahr nicht zur Teilnahme an Europas Leitmesse der Energiewi... weiter...
Es wurden keine passenden Meldungen gefunden.
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
The smarter E Europe: Grüner Wasserstoff vor dem Durchbruch
Pforzheim - Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produziert – ist ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieversorgung. Auf dem zweiten „Green Hydrogen Forum“ im Rahme... weiter...
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln
Hamburg - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen und fordern schnelles Handeln und Planungssicherheit. weiter...
Husum Wind als eine der ersten Präsenz-Fachmessen in 2021 gestartet
Münster - Derzeit findet in Husum die viertägige Husum Wind statt. Die deutsche Windleitmesse ist damit nach anderthalb Jahren wieder die erste große Vor-Ort-Veranstaltung für die Windindustrie und nach der IAA in München eine der ersten Präsenz-Fachmessen in diesem Jahr überhaupt. weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Husum Wind 2021: Lübesse Energie präsentiert Energiefabrik mit Wind- und Solarspeicherprojekt
Schwerin - Die Lübesse Energie GmbH wird auf der diesjährigen Husum Wind zeigen, wie Wind- und Sonnenstrom speicherbar und grundlastfähig gemacht werden kann. Für Lübesse wird im Oktober 2021 die Genehmigung zum Bau der ersten Energiefabrik ... weiter...
Klimaschutz im LKW-Verkehr – Gas, Batterie oder Brennstoffzelle
Neumünster - Ein Fünftel der Treibhausgas-Emissionen entstehen im Schwerlastverkehr. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung zum Thema „Klimaschutz durch innovativen LKW-Flottenbetrieb“ des Future-Fuels-Clusters in Schleswig-Holstein wurden Erfahrungen mit Gas- oder elektrisch betriebenen Lkw mit oder ohne Brennstoffzelle vorgestellt. weiter...
Vernetzte Energiewende: EE-Community diskutiert Zukunft der Netze in Schleswig-Holstein
Husum - Beim virtuellen Treffen der Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein am 20. April 2021 stand die Zukunft der Netze im nördlichen Bundesland im Fokus, von Strom- über Gas- bis zu Mobilfunknetzen. Das EE-Community-Treffen wird re... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...