Veranstaltungen
Essen - Die vom ursprünglichen Februartermin zunächst auf den 04. bis 06. Mai 2021 verschobene E-World energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Grund für die Absage der Messe sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungs... weiter...
Dortmund - Die von der Messe Dortmund organisierte Messe "Elektrotechnik" wird verschoben. Ausschlaggebend für den neuen Termin im September 2021 ist die jüngste Pandemie-Entwicklung.
Alle zwei Jahre findet die Elektrotechnik, Fachmesse für Ge... weiter...
Essen - Die Energiemesse E-world energy & water findet nicht wie ursprünglich geplant im Februar 2021 in Essen statt. Der neue Termin ist vom 4. bis 6. Mai 2021. Das teilte die Messe Essen mit. Dabei soll es sich um einen einmaligen Wechsel handeln.... weiter...
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden.
Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide.
Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirk... weiter...
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
Husum – Ende August hat die Jubiläums-Version der Onshore-Windenergie-Konferenz Windwert 2020 coronabedingt als Online-Variante stattgefunden. Die Teilnehmer stehen bereit und setzen angesichts der derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen für die Windenergie im Bund und in Schleswig-Holstein auf Innovationen. weiter...
Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat im Rahmen des 9. Wirtschaftsforums Offshore-Windenergie auf Helgoland die Bedeutung des zügigen Ausbaus der Offshore-Windenergie betont.
„Dank der hohen Volllaststundenzahl, der ... weiter...
Düsseldorf - Die Messe für Energiespeicher-Systeme (ESE) und die Messe für Retail Technology (EuroCIS) legen ihre Termine zusammen. Besucher haben die Möglichkeit, auf der Fachmesse Energy Storage Europe (ESE), die vom 16. - 18.03.2021 in Düssel... weiter...
Hamburg – Die Windmesse Hamburg findet nicht wie geplant im September 2020 statt. Stattdessen wird die Windenergy vom 01. – 04. Dezember 2020 zum globalen Branchentreffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergie. weiter...
Essen - Die vom ursprünglichen Februartermin zunächst auf den 04. bis 06. Mai 2021 verschobene E-World energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Grund für die Absage der Messe sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungs... weiter...
Essen - Die Energiemesse E-world energy & water findet nicht wie ursprünglich geplant im Februar 2021 in Essen statt. Der neue Termin ist vom 4. bis 6. Mai 2021. Das teilte die Messe Essen mit. Dabei soll es sich um einen einmaligen Wechsel handeln.... weiter...
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden.
Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide.
Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirk... weiter...
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
Husum – Ende August hat die Jubiläums-Version der Onshore-Windenergie-Konferenz Windwert 2020 coronabedingt als Online-Variante stattgefunden. Die Teilnehmer stehen bereit und setzen angesichts der derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen für die Windenergie im Bund und in Schleswig-Holstein auf Innovationen. weiter...
Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat im Rahmen des 9. Wirtschaftsforums Offshore-Windenergie auf Helgoland die Bedeutung des zügigen Ausbaus der Offshore-Windenergie betont.
„Dank der hohen Volllaststundenzahl, der ... weiter...
Hamburg – Die Windmesse Hamburg findet nicht wie geplant im September 2020 statt. Stattdessen wird die Windenergy vom 01. – 04. Dezember 2020 zum globalen Branchentreffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergie. weiter...
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Es wurden keine passenden Meldungen gefunden.
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt.
In di... weiter...
Vancouver - Die Nutzung von Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen nimmt in China kräftig an Fahrt auf. Im Jahr 2018 werden auf einen Schlag 500 Brennstoffzellen-Transporter in Shanghai in Betrieb gehen. Doch das ist erst der Anfang. weiter...
Jülich - Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Doch noch ist unklar, welche Technologie unter der Motorhaube das Rennen machen wird. Forscher aus Jülich kommen in einer Kostenanalyse zu einem Ergebnis. weiter...
Vancouver/Berlin – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power aus Kanada ist mit seinen Wasserstoff-Antrieben weltweit erfolgreich. Nun wurden die Kanadier in Berlin mit dem Greentec Award 2017 für ein Brennstoffzellen-Projekt in Schottland ausgezeichnet. Es geht um die größte Flotte in Europa. weiter...
Hannover – Das Thema Energie spielt auf der Hannover Messe traditionsgemäß eine wichtige Rolle. Auch in diesem Jahr haben zwei der insgesamt sieben proklamierten Trends der Industrie mit Energie zu tun. Die Veranstalter nennen sie „Integrated Energy“ und „Energy Efficiency“. weiter...
Düsseldorf - Mit der Verabschiedung der „Düsseldorfer Erklärung“ ist die Fachmesse und Konferenz Energy Storage Europe 2016 (ESE) sowie die 10. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2016) von Eurosolar zu Ende gegangen. Neben der Besserstellung von Speichern im Markt steht die Sektorkopplung von Strom-, Wärme-, Treibstoffmärkte für die Branche im Fokus. weiter...