Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
28.05.2024 |
28.05.2024
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Nordex SE |
30.05.2024 |
30.05.2024
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() PNE WIND AG |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
Auszeichnung: EnBW Mobility+ und Netze BW erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Karlsruhe/Düsseldorf - In Düsseldorf wurden am Donnerstagabend (23.11.2023) mit der EnBW Mobility+ und der Netze BW gleich zwei EnBW-Tochterunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen beim De... weiter...
Offshore-Wind-Konferenz: Auf der Agenda der 21. Windforce stehen Klimaziele, Arbeitsplätze und eine Stärkung der Industrie
Warnemünde - In der nächsten Woche findet vom 20.-21. November in Warnemünde die 21. Windforce Baltic Sea Conference statt. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautet: „Offshore-Wind: von der Nordsee bis zur Ostsee. Klimaschutzziele umsetzen, ... weiter...
Auszeichnung: G & G Sonnenstrom erhält österreichischen Solarpreis 2023 für Next2Sun-Anlage
Dillingen - Die G & G Sonnenstrom GmbH hat am vergangenen Samstag von Eurosolar Austria den österreichischen Solarpreis 2023 in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen“ erhalten. Ausgezeichne... weiter...
Meilenstein für indischen WEA-Hersteller: Windguard Certification überreicht Typenzertifikat an Adani Wind
Husum - Die Windguard Certification GmbH hat die Typenzertifizierung nach IECRE OD-501 für die neue 5,2 MW Windenergieanlagen von Adani Wind, der Windenergiesparte von Adani New Industries Limited (ANIL), innerhalb von 18 Monaten erfolgreich abgesch... weiter...
Repowering, Demontage und Recycling von Windturbinen: RDR Wind setzt auf Professionalisierung durch Normung und Standards
Potsdam / Husum - Nach dem Ablauf des EEG-Vergütungszeitraums steht für viele Windenergieanlagen in Deutschland perspektivisch entweder ein Repowering oder die Demontage inkl. Rückbau auf der Agenda. Um diesen Prozess so professionell wie mö... weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Produktportfolio: Enercon kündigt leistungsstärkere Version der E-175 EP5 Windturbine an
Aurich - Pünktlich zur Windenergie-Messe Husum Wind (12. - 15. September 2023) erweitert der Windturbinenhersteller Enercon sein Produktportfolio mit der neuen Windenergieanlage E-175 EP5 E2 mit 6,X MW Nennleistung um einen leistungs- und ertragssta... weiter...
Deutsche Industrie vorbereitet: VDMA - Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität in der Industrie
Düsseldorf - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fordert mehr Tempo beim Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen das enorme Potenzial des Wasserstoff- und Power-to-X-Marktes für die europäische Wirtscha... weiter...
Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung
Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf, w... weiter...
Grüne Industrielösungen: Otto Junker zeigt nachhaltige Wärme- und Energiespeicher auf Fachmessen
Simmerath-Lammersdorf - In dieser Woche finden neben der Intersolar in München in Düsseldorf vom 12.- 16. Juni 2023 die Fachessen GIFA und THERMPROCESS statt. Im Fokus der Messen stehen Gießerei und Schmelzanlagen sowie die Thermoprozesstechnik. E... weiter...
Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus
München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europe ein umfassendes ... weiter...
Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus
München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehmen aus aller Welt hier... weiter...
Auszeichnung: EnBW Mobility+ und Netze BW erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Karlsruhe/Düsseldorf - In Düsseldorf wurden am Donnerstagabend (23.11.2023) mit der EnBW Mobility+ und der Netze BW gleich zwei EnBW-Tochterunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen beim De... weiter...
Auszeichnung: G & G Sonnenstrom erhält österreichischen Solarpreis 2023 für Next2Sun-Anlage
Dillingen - Die G & G Sonnenstrom GmbH hat am vergangenen Samstag von Eurosolar Austria den österreichischen Solarpreis 2023 in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen“ erhalten. Ausgezeichne... weiter...
Meilenstein für indischen WEA-Hersteller: Windguard Certification überreicht Typenzertifikat an Adani Wind
Husum - Die Windguard Certification GmbH hat die Typenzertifizierung nach IECRE OD-501 für die neue 5,2 MW Windenergieanlagen von Adani Wind, der Windenergiesparte von Adani New Industries Limited (ANIL), innerhalb von 18 Monaten erfolgreich abgesch... weiter...
Repowering, Demontage und Recycling von Windturbinen: RDR Wind setzt auf Professionalisierung durch Normung und Standards
Potsdam / Husum - Nach dem Ablauf des EEG-Vergütungszeitraums steht für viele Windenergieanlagen in Deutschland perspektivisch entweder ein Repowering oder die Demontage inkl. Rückbau auf der Agenda. Um diesen Prozess so professionell wie mö... weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Produktportfolio: Enercon kündigt leistungsstärkere Version der E-175 EP5 Windturbine an
Aurich - Pünktlich zur Windenergie-Messe Husum Wind (12. - 15. September 2023) erweitert der Windturbinenhersteller Enercon sein Produktportfolio mit der neuen Windenergieanlage E-175 EP5 E2 mit 6,X MW Nennleistung um einen leistungs- und ertragssta... weiter...
Messe Intersolar: VSB zeigt den Weg für Industrie und Gewerbe - Mit PV und Wind zur unabhängigen Stromversorgung
Dresden - In Zeiten steigender Energiepreise sind Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit wichtiger denn je. Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe für die Solarbranche in München, zeigt die VSB Gruppe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf, w... weiter...
Stromnetz der Zukunft: Messe EM-Power Europe 2023 stellt Smart Grids und Prosumer in den Fokus
München - Erneuerbare Energien lösen konventionelle Kraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Messe EM-Power Europe ein umfassendes ... weiter...
Ankündigung: Solare Hybridkraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2023
München - Die Entwicklung von Hybridkraftwerken wie die Kombination von Photovoltaik oder Windenergie mit Großspeichern gewinnt weiter an Bedeutung. Solare Hybridkraftwerke und ihr Potential sind ein Fokusthema der Intersolar Europe Conference vom ... weiter...
Globaler Klimaschutz: Weltklimakonferenz COP 27 in Ägypten gestartet
Münster - Es ist bereits die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), zu der sich die Staaten vom 06.bis zum 18. November 2022 in Sharm El-Sheikh in Ägypten treffen, um über den globalen Klimaschutz zu verhandeln. So wie jedes Jahr dürften Enttäuschung und Hoffnung dicht beieinanderliegen. weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Vechta - In Hannover findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November die Energy Decentral statt. Als Aussteller ist auf der Fachmesse für dezentrale Energieversorgung auch der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower aus Vechta vertreten. Eine St�... weiter...
Windmesse: WindEnergy Hamburg startet - Habeck hält Eröffnungsrede
Hamburg - Alle zwei Jahre trifft sich die internationale Windbranche auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 40 Ländern in zehn Messehallen tauschen sich vom 27. bis zum 30. September 2022 aus, die Veranstalter erwarten bis zu 30.... weiter...
Es wurden keine passenden Meldungen gefunden.
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Deutsche Industrie vorbereitet: VDMA - Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität in der Industrie
Düsseldorf - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fordert mehr Tempo beim Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen das enorme Potenzial des Wasserstoff- und Power-to-X-Marktes für die europäische Wirtscha... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
The smarter E Europe: Grüner Wasserstoff vor dem Durchbruch
Pforzheim - Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produziert – ist ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieversorgung. Auf dem zweiten „Green Hydrogen Forum“ im Rahme... weiter...
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln
Hamburg - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen und fordern schnelles Handeln und Planungssicherheit. weiter...
Husum Wind als eine der ersten Präsenz-Fachmessen in 2021 gestartet
Münster - Derzeit findet in Husum die viertägige Husum Wind statt. Die deutsche Windleitmesse ist damit nach anderthalb Jahren wieder die erste große Vor-Ort-Veranstaltung für die Windindustrie und nach der IAA in München eine der ersten Präsenz-Fachmessen in diesem Jahr überhaupt. weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Husum Wind 2021: Lübesse Energie präsentiert Energiefabrik mit Wind- und Solarspeicherprojekt
Schwerin - Die Lübesse Energie GmbH wird auf der diesjährigen Husum Wind zeigen, wie Wind- und Sonnenstrom speicherbar und grundlastfähig gemacht werden kann. Für Lübesse wird im Oktober 2021 die Genehmigung zum Bau der ersten Energiefabrik ... weiter...
Klimaschutz im LKW-Verkehr – Gas, Batterie oder Brennstoffzelle
Neumünster - Ein Fünftel der Treibhausgas-Emissionen entstehen im Schwerlastverkehr. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung zum Thema „Klimaschutz durch innovativen LKW-Flottenbetrieb“ des Future-Fuels-Clusters in Schleswig-Holstein wurden Erfahrungen mit Gas- oder elektrisch betriebenen Lkw mit oder ohne Brennstoffzelle vorgestellt. weiter...
Vernetzte Energiewende: EE-Community diskutiert Zukunft der Netze in Schleswig-Holstein
Husum - Beim virtuellen Treffen der Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein am 20. April 2021 stand die Zukunft der Netze im nördlichen Bundesland im Fokus, von Strom- über Gas- bis zu Mobilfunknetzen. Das EE-Community-Treffen wird re... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...