Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

News: Wasserstoff

Aufträge aus Europa: Plug Power liefert Elektrolyseure für grünen Wasserstoff an Stahl-, Glas und Aluminium-Industrie

Latham, USA - Plug Power hat drei Aufträge für die Lieferung von 5-Megawatt (MW)-Elektrolyseur-Projekten abgeschlossen. Auftraggeber sind die APEX Group, Ardagh Glass Limmared AB und Hydro Havrand. Die Anlagen sollen für den erstmaligen Einsat... weiter...


Gesetzentwurf beschlossen: Bundeskabinett plant ein grundlegendes Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland

Berlin - Das Bundeskabinett hat mit der aktuellen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) richtungsweisende Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlossen. Bundesmi... weiter...


US-Luftfahrt im Wandel: Alaska Airlines und Zero Avia entwickeln größtes emissionsfreies Flugzeug der Welt

Everett - Die Alaska Airlines hat eine Bombardier Q400 Turboprop-Regionalmaschine an Zero Avia übergeben, die mit einem gewaltigen wasserstoffelektrischen Antriebssystem nachgerüstet werden soll. Die US-Regionalfluggesellschaft Horizon Air von Alas... weiter...


Preise für Wasserstoff: Energiebörse EEX veröffentlicht HYDRIX - erster marktbasierter Wasserstoff-Index

Leipzig - Die führende Energiebörse European Energy Exchange (EEX) stellt im Rahmen der derzeit laufenden Fachmesse E-World in Essen ihren Wasserstoff-Index HYDRIX vor. Der Index, der Auskunft über die tatsächlich gehandelten Preise für grü... weiter...


Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl

Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...


Offshore Windpark Skyborn in Schweden: ABB kooperiert bei grüner Wasserstoff-Produktion mit Lhyfe und Skyborn

Zürich - Der Schweizer ABB Konzern arbeitet mit dem Wasserstoff-Spezialisten Lhyfe und der Skyborn Renewables aus Bremen im Rahmen des Projekts SoutH2Port zusammen. Dabei handelt es sich um eines der bisher ehrgeizigsten Wasserstoff-Projekte in Euro... weiter...


Wasserstoffwirtschaft: Fraunhofer ISE entwickelt Konzept zur Wasserstofferzeugung auf Offshore-Plattform

Freiburg - Mit weiteren Projektpartnern haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) ein technisches Anlagenkonzept und ein Design für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage entwickelt, die für den Einsatz a... weiter...


Wasserstoff in der Luft- und Raumfahrt: 45 Mio. Euro Förderbescheid für fliegendes Wasserstofflabor übergeben

Berlin - Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 auch in der Luftfahrt zu erreichen, wird mit Hochdruck an alternativen Antriebsoptionen geforscht. Das Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert vor diesem Hintergrund di... weiter...


Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche mit einem soliden Plus geschlossen. Bei den einzelnen RENIXX-Titeln zeigt sich jedoch ein sehr heterogenes Bild. Während der Kurs von First Solar mit einem Plus von über 30 Prozent explodiert, verbucht Plug Power am Indexende einen Einbruch um fast 20 Prozent. weiter...


GP Joule treibt Wasserstoffeinsatz im Transport- und Flugsektor voran

Reußenköge - Alle zwei Jahre trifft sich die Logistikbranche in München auf der Transport Logistic, der Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Auf der derzeit stattfindenden Veranstaltung hat GP Joule einen wichtigen Vertrag für die Dekarbonisiernug des Transportsektors durch den Einsatz von Wasserstoff abgeschlossen. Auch auf dem Flugsektor geht es voran. weiter...


Siemens Energy Turbinen: Mainova setzt auf wasserstofffähiges Gaskraftwerk - Ersatz für Kohlekraftwerk

Frankfurt am Main - Der Energieversorger Mainova beendet die Kohleverstromung im Jahr 2026 und baut ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Zwei wichtige Meilensteine wurden bereits jetzt erreicht. Zum einen erteilte das zuständige Regierungspräsidiu... weiter...


Absichtserklärung unterzeichnet: EWE und Salzgitter AG kooperieren beim Thema Wasserstoff

Salzgitter/Oldenburg - Der Oldenburger Energieversorger EWE und der Stahl- und Technologiekonzern Salzgitter AG haben eine Kooperation im Bereich Wasserstoff angekündigt. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Vorstandsvorsitzenden Stefan D... weiter...


USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor

Latham – Mit dem Hochlauf der Elektromobilität sind E-Ladestationen auch an entlegenen und weit vom Netz entfernten Standorten in den USA notwendig. Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power will in Zukunft mit einer kreativen Lösung auf Basis der Brennstoffzellentechnik auf den Markt kommen. weiter...


Wachstumskurs: Energiequelle steigert Umsatz 2022 auf neuen Rekordwert

Kallinchen - Die Energiequelle GmbH kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken und erzielt einen neuen Umsatzrekord. Das international tätige Unternehmen hat seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 um knapp 34 Prozent auf 213 Mio.... weiter...


Wasserstoff-Markthochlauf: Nel ASA plant Gigafabrik für Elektrolyseure im US-Bundesstaat Michigan

Oslo, Norwegen - Nel ASA plant in den USA in Michigan den Bau einer neuen automatisierten Gigawatt-Elektrolysefabrik. Das hat das Unternehmen im Rahmen des Select USA-Investitionsgipfels in Washington angekündigt. Im Endausbau wird die Anlage in... weiter...


H2-Kraftwerke: 2G Energy AG erhält nächsten Wasserstoff-Auftrag aus Japan

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat im vergangenen Monat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von insgesamt drei Wasserstoff betriebenen KWK-Anlagen aus Japan erhalten. Der jüngste Auftrag stellt den... weiter...


Wachstumsmarkt Wasserstoff: Nel ASA steigert Q1-Umsatz und Auftragseingang - Aktie klettert um 8 Prozent

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat mit einem robusten Wachstum seiner Elektrolyseur-Sparte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 hingelegt. Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstofflösungen schreitet in Euro... weiter...


Wasserstoff und Biomethan: BDEW fordert für Gasnetze zügige Anpassung des Rechts- und Regulierungsrahmens

Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) geht davon aus, dass im Rahmen der Transformation hin zu erneuerbaren Energien das gesamte Gasnetz mit 500.000 km Länge in Zukunft nicht vollständig benötigt wird. Doch um klimane... weiter...


Aus- und Weiterbildung: RENAC erweitert Angebot um Wasserstoff und Windturbinen Technologie

Berlin - Mit dem weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien und Wasserstoff wächst national und international auch der Bedarf an Fachkräften und beruflicher Weiterbildung auf diesen Gebieten. Die auf Weiterbildungsangebote spezialisierte Berlin... weiter...


Neuer Standort in Cottbus: Enertrag plant Elektrolyse-Leistung von über 1 GW in der Lausitz

Dauerthal - Der brandenburger Projektentwickler Enertrag SE hat ein neues Büro in Cottbus eröffnet. Das auf Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff spezialisierte Unternehmen will den Ausbau der Projektentwicklung in der Region im großen... weiter...


Grüne Stahlproduktion: Salzgitter AG erhält Förderbescheid für SALCOS-Programm

Hannover, Salzgitter - Die Umstellung auf den Einsatz von grünem Wasserstoff ist für den Umbau auf eine klimaneutrale Stahlproduktion von zentraler Bedeutung. Mit der Übergabe des Förderbescheids erreicht das Programm für die Transformation der Stahlproduktion der Salzgitter AG einen wichtigen Meilenstein. weiter...


Industrielle Massenproduktion: Referenzfabrik.H2 bringt Serienreife von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren voran

Chemnitz - Damit grüner Wasserstoff konkurrenzfähig wird, müssen Elektrolyseure und Brennstoffzellen preiswerter werden. Grundlage für sinkende Investitionskosten ist eine stärkere Automatisierung und eine Produktion im industriellen Maßstab. Lösungsansätze zu diesem Thema werden auf der diesjährigen Hannover-Messe vorgestellt. weiter...


Bilanz 2022: KWK-Hersteller 2G Energy steigert Umsatz und Gewinn

Heek - Die 2G Energy AG, Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat den Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2022 weiter gesteigert. Insgesamt hat 2G einen Umsatz von 312,6 Mio. Euro erzielt, was gegenüber dem Vorjahr... weiter...


Großskalige Massenproduktion preiswerter: Fraunhofer-Forschende senken Kosten für PEM-Elektrolyseure

Freiburg - Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein neues Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen. Der am Fraunhofer ISE entwickelte Halbzellenverbund (HZV) verei... weiter...


EnBW investiert in wasserstofffähige Gaskraftwerke

Stuttgart - In Stuttgart-Münster ist am Freitag letzter Woche (31.03.2023) der traditionelle Spatenstich für das erste von drei neuen wasserstofffähigen Gaskraftwerken des Energiekonzerns EnBW erfolgt. Es ist der Startschuss für Investitionen in Milliardenhöhe in Baden-Württemberg. weiter...


Firmen

Pressemitteilungen