Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

News: Wasserstoff

Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Üb... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern CEZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade

Stade - Der tschechische Energiekonzern CEZ bucht die verbleibenden Kapazitäten am Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade von 2 Mrd. m3 Erdgas pro Jahr. Damit werden drei große europäische Energieversorger ab 2027 das landbasierte Terminal... weiter...


German Renewables Awards 2023 vergeben

Hamburg - Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) überreicht seit 2012 jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. Am Dienstag (21.11.2023) wurde der Preis im Curio-Haus in Hamburg zum zwölften Mal in sechs Kategorien für exzellente Ideen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie vergeben. weiter...


Deutschland und Namibia kooperieren bei grüner Wasserstoff-Produktion

Berlin - Namibia verfügt über nahezu einzigartige Bedingungen für die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) kooperiert mit dem südwestafrikanischen Land bei der Erforschung einer Wasserstoff-Pilotanlage. Doch dabei soll es nicht bleiben. weiter...


H2-Wirtschaft: Fuelcell Energy eröffnet zweitgrößten Brennstoffzellenpark in Nordamerika - Aktie klettert

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellenhersteller Fuelcell Energy hat mit einer feierlichen Zeremonie in Derby im US-Bundesstaat Connecticut sein neuestes Projekt für saubere Energie eröffnet. Das 14-Megawatt-Baseload-Brennstoffzellenprojekt am R... weiter...


Grüner Wasserstoff: Enapter liefert ersten AEM Flex 120 Elektrolyseur an ABC-Klinkergruppe aus

Berlin - Die Enapter AG hat das erste Modell ihres neuen Elektrolyseurs AEM Flex 120 an die ABC-Klinkergruppe in Hörstel ausgeliefert. Das Enapter-System soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden und die Dekarbonisierung der Herstellun... weiter...


Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf

Bremerhaven - Die Herstellung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse ist eine Technologie, durch die EE-Strom gespeichert und auch in Bereichen wie Industrie, Verkehr und Gebäude, aber auch zur Rückverstromung, genutzt werden kann. Eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff soll das Hydrogen Lab Bremerhaven übernehmen und dabei weltweit Maßstäbe setzen. weiter...


H2-Wirtschaft: Gesetz zur Wasserstoff-Netzplanung und Kernnetz-Finanzierung beschlossen

Berlin - Das Bundeskabinett hat heute das Dritte Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Damit wird ein regulatorischer Rahmen für die zweite Stufe des Wasserstoff-Netzhochlaufs geschaffen, bei dem weitere Wassers... weiter...


Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Berlin - Zur Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft intensiviert Deutschland neben den Aktivitäten im Inland auf internationaler Ebene den Ausbau von Kooperationen. Jüngste Beispiele sind die Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Aktivitäten in Südkorea. weiter...


Wasserstoff-Hochlauf: Habeck stellt Pläne für H2-Kernnetz mit 9.700 Kilometern Länge vor

Berlin - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat heute (14.11.2023) zusammen mit dem Vorsitzenden der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB Gas) Thomas Gößmann den aktuellen Planungsstand für die Ausgestaltung des... weiter...


Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen

Berlin - Der Bundestag hat in der letzten Woche in zweiter und dritter Lesung die erste umfassende Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Neben der Umsetzung eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) wurden wichtige Änderungen im Energiewirtschaftsrecht vorgenommen. weiter...


Saubere Alpenluft und Dekarbonisierung: Lhyfe liefert grünen Wasserstoff an Hympulsion

Nantes - Der Wasserstoff-Spezialist Lhyfe wird eine Anlage zur Herstellung von grünem Waserstoff in Le Cheylas (zwischen Grenoble und Chambéry) errichten. Dazu haben Lhyfe und Hympulsion eine Vereinbarung bekannt gegeben. Hympulsion ist für den Au... weiter...


Q3-Zahlen: Plug Power steckt in Schwierigkeiten und sieht Fortbestand des Unternehmens gefährdet

Münster - Plug Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) veröffentlicht. Das Unternehmen steckt angesichts von Verwerfungen bei der Wasserstoffversorgung in massiven Schwierigkeiten. Der Aktienkurs bricht ein. weiter...


Quartalszahlen: Ballard Power steigert Umsatz in Q3 2023 - Verluste ausgeweitet

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz zwar gestiegen, allerdings hat der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezialist die Verluste a... weiter...


Wasserstoff-Hochlauf: Siemens Energy und Air Liquide weihen Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure ein

München - In Berlin ist die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht worden. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben gestern Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, un... weiter...


Neues Programm: KfW unterstützt Aufbau von grüner Wasserstoffwirtschaft in Südafrika

Frankfurt, Münster - Grüner Wasserstoff und seine nachgelagerten Produkte gelten als Schlüssel, um Südafrikas Dekarbonisierungs- und Energiewendeziele zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige Wachstumschancen zu erschließen. Zu den Partnern von Südafrika zählt dabei auch Deutschland. Ein neues Programm der KfW unterstützt Südafrika beim Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft. weiter...


Strategische H2-Partnerschaft: ESWE Versorgungs AG und weitere Thüga Unternehmen forcieren Wasserstoffhochlauf

Wiesbaden - Da sich der Wasserstoffhochlauf in Deutschland noch in der Frühphase befindet und entsprechend von Unsicherheiten geprägt ist, haben sich die ESWE Versorgungs AG und zehn weitere Unternehmen der Thüga-Gruppe sowie die Thüga Aktiengese... weiter...


Energiepark Bad Lauchstädt: Umstellung der Gastransportleitung für Wasserstofftransport kommt voran

Leipzig - Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland gewinnt an Dynamik. Beim Aufbau der Infrastrukturen stehen dabei zunächst Projekte des Wasserstoff-Kernnetzes im Fokus. Im Energiepark Bad Lauchstädt geht die Umstellung der Gastransportleitung für den Transport von Wasserstoff in die nächste Phase. weiter...


Zusammenarbeit: First Ammonia und Uniper kündigen Kooperation bei Herstellung von grünem Ammoniak an

Düsseldorf - Der deutsche Energiekonzern Uniper und der amerikanische Produzent von grünem Ammoniak First Ammonia wollen bei der Herstellung von grünem Ammoniak zusammenarbeiten. Das wurde jetzt im Rahmen einer deutsch-amerikanischen Wasserstoffko... weiter...


Kooperation mit Equinor: RWE unterzeichnet 5 Jahresvertrag für norwegisches Erdgas

Essen - Die Energiekonzerne RWE und Equinor haben aufbauend auf ihren Geschäftsbeziehungen einen neuen bilateralen Vertrag über die Lieferung von Erdgas mit einem Volumen von 10 bis 15 Mrd. kWh pro Jahr bis 2028 unterzeichnet. Der Kontrakt wurde zu... weiter...


Umfirmierung: 87 Prozent befürworten Umwandlung der ABO Wind AG in ABO Energy KGaA

Wiesbaden - Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der ABO Wind AG am vergangenen Freitag (27.10.2023) votierten 87,17 Prozent der vertretenen Aktien für den vom Unternehmen vorgesehenen Formwechsel. Dieser beinhaltet neben einer Änderun... weiter...


Wasserstoff-Forschung: NRW fördert Projekt für nachhaltige Wasserstoffproduktion an Uni Duisburg-Essen

Essen - NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat in Düsseldorf einen Förderbescheid in Höhe von drei Mio. Euro an Jun.-Prof. Dr. Corina Andronescu Uni Duisburg-Essen (UDE) für das Projekt „Natural Water to H2“ überreicht. Ziel des For... weiter...


Markthochlauf: ATCO und BOC werden bevorzugte Partner in australischem Mega-Wasserstoffprojekt

Calgary, Kanada - Die Regierung des australischen Bundesstaates South Australia hat einem Konsortium von ATCO Australia und BOC, einem Unternehmen der Linde-Gruppe, den Zuschlag als bevorzugter Partner für ein Mega-Wasserstoffprojekt erteilt. Dab... weiter...


Wasserstoff: Nel ASA verdoppelt Umsatz und reduziert Verluste um die Hälfte

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat im dritten Quartal 2023 den Wachstumskurs fortgesetzt. Der Quartalsumsatz kletterte auf 405 Mio. NOK, das ist ein Anstieg um 121 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Q3 2022: 183 Mio. NOK). A... weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen