Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

ABB energietechnik03. 1280 256

Schleswig-Holstein

Ladesäulen Zubau in Schleswig-Holstein im Jahr 2023

Jahr 2023 Anzahl
Februar 29
Januar 16
Summe 45
Letzte Aktualisierung: 28.02.2023, nur öffentlich zugängliche Anlagen
Die Auswertung der Daten der Bundesnetzagentur stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die Bundesnetzagentur jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
© IWR 2023, Daten: Bundesnetzagentur

Karte: Alle öffentlichen Ladesäulen in Schleswig-Holstein

© IWR 2023, Daten: Bundesnetzagentur

Top Kreise in Schleswig-Holstein

Jahr 2023 Feb 2023 Jan - Feb 2023
Rendsburg-Eckernförde 10 11
Ostholstein 0 9
Pinneberg 6 8
Nordfriesland 1 4
Stormarn 0 3
Dithmarschen 2 3
Plön 2 2
Schleswig-Flensburg 1 1
Segeberg 0 1
Steinburg 1 1
Letzte Aktualisierung: 28.02.2023

Top Kommunen in Schleswig-Holstein

Jahr 2023 Feb 2023 Jan - Feb 2023
Rendsburg 10 10
Bad Schwartau 0 8
Tornesch 4 4
Elmshorn 0 2
Pinneberg 2 2
Eddelak 2 2
Süderlügum 1 2
Nieblum 0 2
Elmenhorst 0 1
Neumünster 1 1
Letzte Aktualisierung: 28.02.2023

Elektromobilität Nachrichten aus Schleswig-Holstein


Bund und Land fördern: Neue Batteriefabrik von Northvolt in Heide sichert Arbeitsplätze im Norden

Berlin - In den nächsten Jahren steigt die Zahl der Elektroautos auf den Straßen und damit der Bedarf an Batterien. Das schwedische Unternehmen Northvolt will expandierten und plant den Bau einer Gigafactory für Batteriezellen in Deutschland. Die ... weiter...


Schleswig-Holstein: Guter Start für Ladeinfrastruktur-Förderprogramm

Kiel - Das Förderprogramm zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein ist erfolgreich angelaufen. Seit dem Start Ende Juli sind 174 Anträge mit einem Gesamtfördervolumen von 4,25 Millionen Euro eingegangen. Von den 174 Anträgen sin... weiter...


Förderung: Schleswig-Holstein richtet Bürgerenergiefonds ein

Rendsburg - Das Land Schleswig-Holstein will die Bürgerenergie besser fördern: Staatssekretär Tobias Goldschmidt stellt am 6. Juli 2018 im Rahmen des 12. Fachforums der Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI) den vom Energiewendeministerium in Sc... weiter...