Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

ABB energietechnik04 1280 256

Logo Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG


Stephanitorsbollwerk 1
28217 Bremen
Ansprechpartner Karola Kletzsch
Telefon 0421 / 69 105 - 0
Telefax 0421 / 69 105 - 299
Internet www.deutsche-windtechnik.com
E-Mail Anfrage senden

 



Firmenprofil

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, Nordamerika und Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an.

Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.500 Windenergieanlagen mit über 12 GW Nennleistung werden von über 2.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon.

Sicherheit, Arbeitsschutz sowie Umweltschutz stehen bei der Deutschen Windtechnik an oberster Stelle, deshalb sind alle Leistungen nach ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015 zertifiziert.


Geschäftsfelder

  • Vollwartung und Basiswartung von Windenergieanlagen (Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion/REpower, Fuhrländer, Gamesa, Enercon),
  • Windparkmanagement,
  • Datenfernüberwachung,
  • Rotorblätter,
  • Consulting/Prüfung und Gutachten,
  • Optimierungs- und Nachrüstungsmaßnahmen,
  • Technisches Controlling,
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz,
  • Steuerungselektronik,
  • Repowering,
  • Ersatzteilhandel


Produkte / Dienstleistungen


Jobs bei Deutsche Windtechnik AG


Position / Art Dienstort Ansprechpartner


Deutsche Windtechnik AG-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst


Deutsche Windtechnik startet nun auch in Frankreich die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen

14.03.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in Frankreich abgeschlossen. Die Anfang des Jahres unterzeichneten Vereinbarungen mit Gruppengesellschaften der Schweizer Energieversorgerin IWB und einem franz... weiter...


Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offshore-BNK

07.02.2023 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im letzten Jahr, sind die 80 But... weiter...


Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Enercon-WEA in Benelux - langfristiger Vollwartungsvertrag mit Eneco Wind Belgium unterzeichnet

23.11.2022 | Utrecht (NL) / Bremen (D) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat mit Eneco, einem der führenden europäischen Unternehmen für nachhaltige Energie, einen Vollwartungsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren beinhaltet eine Verfügbarkeitsgarantie, alle Inspektion... weiter...


Deutsche Windtechnik steigert ihre Ausbildungskapazitäten im Bereich Mechatronik um 50 Prozent - insgesamt 90 Azubis im Jahr 2022

06.10.2022 | Viöl/Husum, Osnabrück, Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat 2022 die eigenen Ausbildungskapazitäten im Bereich Mechatronik um 50 Prozent ausgebaut: So konnten im September insgesamt 24 Auszubildende für Mechatronik ihre Berufsausbildung im Training Center der Deutschen Windtechni... weiter...


Deutsche Windtechnik erzielt mit optimiertem Wartungskonzept mehr als eine Verdoppelung der Verfügbarkeit für die Adwen-Turbinen im OWP alpha ventus

19.09.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik zieht erfolgreiche Bilanz für ihre Servicearbeiten an den Adwen-Turbinen im Offshore-Windpark (OWP) alpha ventus: Nachdem der unabhängige Servicedienstleister die sechs Windenergieanlagen Anfang 2020 in seine Service-Obhut übernommen hatte, konnte... weiter...


Deutsche Windtechnik schließt Verträge für Unterwasser-Inspektionen in sieben Offshore-Windparks ab: Inspektions-Know-How und Kosteneffizienz

11.08.2022 | Utrecht, Niederlande / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik verzeichnet aktuell umfangreiche Vertragsabschlüsse für Unterwasser-Inspektionen in der Nord- und Ostsee. Die in Summe mehr als 300 beauftragten Gutachten werden 2022/23 im Rahmen eines auf Kostenersparnis und Nachhaltigkeit... weiter...


Deutsche Windtechnik erwirkt die weltweit erste BNK-Genehmigung für einen Offshore-Windpark

04.08.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der Offshore-Windpark Nordergründe ist weltweit der erste Offshore-Windpark (OWP), der mit einem vollfunktionsfähigen behördlich genehmigten System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK-System) ausgestattet ist. Nachdem die Deutsche Windtechnik im Mai 2022 alle An... weiter...


Deutsche Windtechnik zieht Jahresbilanz für ihre neue Wartungskampagne im OWP Nordergründe: Stillstandszeiten durch Synergien deutlich reduziert

16.05.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Der einzige in der Offshore-Windenergie tätige unabhängige Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik konnte 2021 mit einer Neuausrichtung seiner Wartungskampagne im Offshore-Windpark (OWP) Nordergründe die wartungsbedingten Stillstandszeiten im Vergleich zum Vorjahr um 2... weiter...


Deutsche Windtechnik weitet ihr Gamesa Service-Portfolio weiter aus - erstmals Turbinen vom Typ Gamesa G114 unter Wartungsvertrag

04.04.2022 | Saragossa (Spanien) / Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Vertrag für die Vollwartung von zehn Windenergieanlagen des Typs Gamesa G114 abgeschlossen. Damit ist das Unternehmen der einzige unabhängige Serviceanbieter, der diesen Anlagentyp... weiter...


Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassenden Offshore-Service in den Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank

16.03.2022 | Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine von der DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG durchgeführte EU-Ausschreibung für umfassende Servicearbeiten nahezu aller Gewerke in den Offshore-Windparks (OWPs) DanTysk und Sandbank gewonnen. Beide Windparks sind im Besitz von Vat... weiter...



Weitere Pressemitteilungen - zur Deutsche Windtechnik-Pressemappe

Ansprechpartner & Kontakte

Presse Karola Kletzsch

Karola Kletzsch
k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com
+49 (0)421 - 69105 330



Anzeige: Für den Inhalt des Firmenprofils ist allein »Deutsche Windtechnik AG« verantwortlich!