Pressemitteilung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
UKA und PIONEXT planen gemeinsamen Windpark
- Bis zu neun Windenergieanlagen könnten zukünftig am Bledesberg in den Ortsgemeinden Pfeffelbach, Ehweiler, Kusel und Ruthweiler in Rheinland-Pfalz nachhaltig Strom produzieren

© Bildmontage Archiv Satztechnik + Ivan kmitFotolia + sandsunFotoliaBielefeld/Alzey (iwr-pressedienst) - Der in Rheinland-Pfalz verwurzelte Projektierer PIONEXT und der Bielefelder Standort des Energieparkentwicklers UKA sind eine Kooperation für das Windparkprojekt Bledesberg eingegangen. Das gemeinsame Projektgebiet ist eine ausgewiesene Konzentrationszone im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und liegt nordöstlich der A62 zwischen Pfeffelbach und Ehweiler.
Projektleiter Frederic Elmiger (UKA Bielefeld) sagte zum Verhandlungserfolg: „Nach Kooperationsgesprächen im März und April konnten wir Ende Mai eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnen und freuen uns auf eine gute und vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit PIONEXT.“ Michael Lüer, Geschäftsführer der PIONEXT GmbH ergänzt: „Noch in diesem Jahr soll ein gemeinsamer Genehmigungsantrag gestellt werden, um die vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter auszuführen.“
Ein großer Vorteil der Zusammenarbeit liegt in der räumlichen Nähe zwischen dem neu eröffneten UKA-Büro in Mainz und dem Hauptsitz von PIONEXT in Alzey. Die Kooperationspartner werden sich nun gemeinsam mit den ansässigen Ortsgemeinden zu einem Windparklayout abstimmen, um das Projektgebiet möglichst effektiv weiterzuentwickeln.
Über die PIONEXT Service GmbH & Co. KG:
Die PIONEXT steht für jahrelange Erfahrung in der Energiebranche und Verwurzelung in Rheinland-Pfalz. Die drei Energieunternehmen Mainzer Stadtwerke AG, EWR AG und die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT haben im Frühjahr 2019 das Unternehmen gegründet. Dabei wurde der kaufmännische und technische Betrieb der bereits bestehenden rund 500 Wind- und Photovoltaikanlagen der drei Unternehmen unter einem Dach zusammengefasst und effizienter gestaltet. Schwerpunkt der PIONEXT sind Projektentwicklung, Bau und Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Durch die Bündelung von Personalressourcen und Know-how in der PIONEXT werden die Aktivitäten im Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien nachhaltig ausgebaut und weiterentwickelt – und so ein gemeinsamer Gestaltungsbeitrag für die Zukunft der Energiewende erbracht.
www.pionext.de
Über die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG:
UKA Bielefeld Projektentwicklung ist Teil der UKA-Gruppe. Diese hat rund 750 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,2 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als zwölf Gigawatt.
www.uka-gruppe.de
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka/fa0df_Symbolbild_UKA_PIONEXT_Windpark-2.jpg
© Bildmontage Archiv Satztechnik + Ivan kmitFotolia + sandsunFotolia
Bielefeld/Alzey, den 07. Juli 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Benedikt Laubert
Pressesprecher / Gruppenleiter Projektöffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)3521-72806-322
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Severin Senge
Pressesprecher
Tel: +49 (0)3521-72806-635
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE208129475 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE208129475« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA und Nordex intensivieren Zusammenarbeit: UKA beabsichtigt bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen
- UKA nimmt 400. Windenergieanlage in Bostelwiebeck in Betrieb
- Neue Partnerschaft für Energiewende: UKA und GIB
- Schleppende Windparkprüfungen: UKA und Partner einigen sich mit Behörde vor Gericht
- Creditreform bescheinigt UKA ausgezeichnete Bonität
- UKA verkauft Windparks an die HASPA
- Neues Umspannwerk in Vietlübbe ermöglicht Ausbau Erneuerbarer Energie
- Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant
- UKA eröffnet Standort in Italien
- UKA verkauft Windparks an Encavis
Meist geklickte Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA nimmt 400. Windenergieanlage in Bostelwiebeck in Betrieb
- UKA und Nordex intensivieren Zusammenarbeit: UKA beabsichtigt bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen
- Neue Partnerschaft für Energiewende: UKA und GIB
- Schleppende Windparkprüfungen: UKA und Partner einigen sich mit Behörde vor Gericht
- UKA eröffnet Standort in Italien
Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Die UKA-Gruppe hat rund 880 Mitarbeiter und ist in Europa, Nord- und Südamerika aktiv. Als Vollentwickler deckt UKA die komplette Wertschöpfungskette ab und betreibt Wind- und Solarparks auch selbst. Das 1999 gegründete Unternehmen ist einer der führenden deutschen Projektentwickler und hat derzeit in Deutschland eine Projektpipeline Wind Onshore von rund 1,8 Gigawatt im Genehmigungsverfahren. Auch international ist UKA in den letzten Jahren stark gewachsen. Die aktuelle Projektpipeline der UKA-Gruppe für Wind- und Solarprojekte umfasst mittlerweile mehr als 14 Gigawatt.