Pressemitteilung PNE AG
PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
• Dividende und Sonderdividende in Höhe von zusammen 0,08 Euro genehmigt
• Hauptversammlung fand als Präsenzveranstaltung statt
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Nachdem die Hauptversammlung der PNE AG in den letzten drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie eine virtuelle Versammlung war, fand sie am 9. Mai wieder als reine Präsenzveranstaltung in Cuxhaven statt.Die Aktionäre stimmten mit großer Mehrheit für den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende in Höhe von 0,04 Euro sowie eine Sonderdividende von ebenfalls 0,04 Euro je gewinnberechtigter Stückaktie auszuzahlen.
Deutliche Zustimmung der Aktionäre fand der Beschlussvorschlag zur Entlastung der Vorstandsmitglieder Markus Lesser (CEO) und Jörg Klowat (CFO). Die Aktionäre beschlossen ebenfalls mit einer klaren Mehrheit den Aufsichtsrat zu entlasten. Wahlen in den Aufsichtsrat standen 2023 nicht an.
Die Aktionäre stimmten mehreren Satzungsänderungen zu, darunter auch der Änderung, Hauptversammlungen künftig als rein virtuelle Veranstaltung durchführen zu können.
Für den Vorschlag zur Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals wurde die nötige 75%-Mehrheit nicht erreicht.
Die Wahl der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, zum Abschluss- und Konzernabschlussprüfer erfolgte ebenfalls mit großer Mehrheit.
Mit großer Mehrheit hat die Hauptversammlung schließlich auch den Vergütungsbericht und das Vergütungssystem gebilligt.
ÜBER DIE PNE-GRUPPE
Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDAX gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Projektentwicklung gewinnt die Stromerzeugung mit eigenen Windparks zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus sind Photovoltaik, Speicherung und Dienstleistungen Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.
Cuxhaven, den 09. Mai 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
PNE AG
Alexander Lennemann
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0)4721 – 718-453
Fax: +49 (0)4721 – 718-373
E-Mail: Alexander.Lennemann@pne-ag.com
PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Internet: https://www.pne-ag.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PNE AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »PNE AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PNE AG
- PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich
- PNE AG bestellt Harald Wilbert zum neuen CFO
- PNE AG auf Kurs für erfolgreiches Jahr nach guten ersten sechs Monaten
- PNE AG: Markus Lesser (CEO) erneut als Vorstand bestellt - CFO-Vorstandszeit von Jörg Klowat endet am 31. März 2024
- PNE und S.E.T. Select Energy wollen gemeinsam E-Fuels aus grünem Wasserstoff in Südafrika herstellen und vermarkten
- Aktie der PNE AG seit heute auch im TecDAX gelistet
- PNE AG investiert in KI-gestützte Technologie zur Wertsteigerung beim Betrieb von Windenergieanlagen
- PNE erhält Genehmigungen für drei weitere Windparks an Land
- PNE AG verkauft fünf Photovoltaik-Projekte in Rumänien an TotalEnergies
- PNE AG bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich
Meist geklickte Pressemitteilungen von PNE AG
- PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich
- PNE AG bestellt Harald Wilbert zum neuen CFO
- Gemeinde, Verdion, PNE und Fraunhofer UMSICHT kooperieren für nachhaltige Energieversorgung in Niederkrüchten
- PNE und S.E.T. Select Energy wollen gemeinsam E-Fuels aus grünem Wasserstoff in Südafrika herstellen und vermarkten
- PNE AG auf Kurs für erfolgreiches Jahr nach guten ersten sechs Monaten
Über PNE AG
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.