Sichere Stromversorgung: Siemens Energy errichtet digitales Schnellstart-Gaskraftwerk

München - Die Siemens Energy AG wird in Leipheim im Südwesten von Bayern ein Gaskraftwerk der besonderen Art errichten. Im Auftrag des ostdeutschen Energieunternehmens LEAG soll das Gaskraftwerk als sogenanntes „besonderes netztechnisches Betriebsmittel“ (bnBm) im Notfall die Netzstabilität und damit eine zuverlässige Stromversorgung in Süddeutschland gewährleisten. Die Anlage ist eine der ersten weltweit, die rein digital aus der Ferne betrieben wird.
Notfallsituationen können eintreten, wenn Betriebsmittel im Netz wie zum Beispiel Leitungen ausfallen. Das Gaskraftwerk Leipheim dient ausschließlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Übertragungsnetzes und steht gemäß dem deutschen Energiewirtschaftsgesetz dem freien Strommarkt nicht zur Verfügung, teilte Siemens Energy mit.
Die Anlage in Leipheim wird jederzeit innerhalb von maximal 30 Minuten eine elektrische Leistung von bis zu 300 Megawatt bereitstellen können. Der Betrieb wird dabei vollständig und ferngesteuert aus dem bayerischen Erlangen heraus erfolgen.
Errichtet wird das Gaskraftwerk auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes in Leipheim. Siemens Energy hat das Projekt gemeinsam mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm und der Steag erfolgreich entwickelt. Die für die Errichtung und Betrieb der Anlage benötigte Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) liegt vor.
Im Februar 2021 wurde die Projektgesellschaft Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG (GKL) an das Energieunternehmen LEAG übertragen und im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens der Zuschlag für die Errichtung des Gaskraftwerks am Standort Leipheim von Amprion an die GKL erteilt.
© IWR, 2022
Stellenangebot: WKN GmbH sucht Senior Sales Specialist Cash Flow (m/w/d) Financial Close: Enercon sichert sich Bauzwischenfinanzierung für 134 MW Windpark in Schweden
Deutsche sparen Gas: Gasverbrauch in Deutschland sinkt bereits deutlich
Atomkraftwerke: Lindners roter Wasserstoff aus französischen Kernkraftwerken ist eine Luftnummer
Dividenden-Ausfall: Gazprom Aktien brechen um mehr als 30 Prozent ein
Lokale Klimaschutzziele: VSB intensiviert Kooperation mit Kommunen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
10.06.2021