Windsparbrief erfolgreich: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung ist in Betrieb

Aachen - Mit dem Trianel Windpark Gande nimmt die Trianel Erneuerbare Energien ihr erstes Windprojekt mit einer Bürgerbeteiligung in Betrieb. Vier Windenergieanlagen speisen in Bad Gandersheim seit Ende Juli 2023 grünen Strom ins Netz ein. Die kommunale Projektgesellschaft hat den Trianel Windpark Gande mit einer Leistung von 18 MW auf der Fläche zwischen den Ortschaften Dankelsheim, Altgandersheim und Gehrenrode sowie der Nachbargemeinde Freden in Betrieb genommen und das eigene Windportfolio damit von 204 MW auf 222 MW erhöht.
Das kommunale Unternehmen hatte interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung in Form eines Windsparbriefs mit einer garantierten Verzinsung angeboten. Und das kam bei den Bürgern an.
„Das Interesse an dem Windsparbrief war groß“, erläutert Manuel Horten, Projektleiter des Windparks. „Bereits wenige Tage nach Start der Zeichnungsfrist lagen uns Anträge über die gesamte ausgeschriebene Summe vor. Gemeinsam mit unserem Partner Deutsche Kreditbank AG (DKB) haben wir alle Anfragen ausgewertet und insgesamt 130 Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Die Anwohner bringen über die Beteiligung an dem Projekt auch die Unterstützung der Energiewende vor Ort zum Ausdruck.“
Der südlich von Hannover liegende Trianel Windpark Gande besteht aus vier Windenergieanlagen des Typs Nordex N149. Der Trianel Windpark Gande wurde in Zusammenarbeit mit der ABO Wind AG und der Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG errichtet.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens
EE-Planungs- und Genehmigungsverfahren werden verkürzt: Bundesregierung bringt schnellere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien auf den Weg
Erfolgreiche Kooperation fortgesetzt: Encavis erwirbt zwei deutsche Windparks von Energiequelle
SMA macht Solarkraftwerk schwarzstartfähig: SMA erhält Auftrag für großes 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Chile
Capcora verstärkt Präsenz in Nordischen Ländern: Senior Advisor Øystein Kvarme an Bord
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
20.09.2023