VSB Holding GmbH
01069 Dresden
Ansprechpartner/in: Kathrin Jacob-Puchalski
Telefon: | +49 (0) 351 / 211 83 - 672 |
Telefax: | +49 (0) 351 / 211 83 - 44 |
Internet: | www.vsb.energy |
E-Mail: | Anfrage senden |
Firmenprofil
Die Zukunft der Energieversorgung ist erneuerbar. Diesem Leitbild folgt die VSB Gruppe seit 1996. Mit Erfolg, denn vom Hauptsitz Dresden aus hat sich das Planungsbüro zu einem internationalen Anbieter für Windenergie- und Photovoltaiklösungen entwickelt. VSB schafft Werte entlang des gesamten Projektlebenslaufs von der Flächensicherung über die Genehmigungsplanung und Realisierung bis zum Betrieb. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden und Investoren umfangreiche Spezialdienstleistungen an und treten als Generalunternehmer auf. Unser Anspruch dabei: Qualität, optimales Projektmanagement, hochwertige Komponenten und exzellente Partner.
VSB errichtet umweltverträgliche Projekte mit deren Hilfe jährlich mehrere Tausend Tonnen CO2 eingespart werden können. Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir Stadträte und Bürgermeister bei der Entwicklung und Umsetzung von Energie- und Klimakonzepten. Unser gemeinsames Ziel: Energie bewusst und effizient nutzen und die Energieversorgung sicher und kostengünstig gestalten. Auf diesem Weg binden wir Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und umfassend ein, schaffen Akzeptanz und erarbeiten individuelle Beteiligungsmöglichkeiten.
Für unsere Vision von einer Energieerzeugung die zu 100 Prozent erneuerbar ist, engagieren sich insgesamt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Europa und der Welt. So konnten wir bis heute bereits über 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen ans Netz bringen. Viele weitere Projekte zusammen mit Kooperationspartnern, Gemeinden, Bürgern und Investoren sind in der Entwicklung.
Geschäftsfelder
Finanzierung & Vertrieb, Windparkplanung, Bau & Inbetriebnahme, Windparkmanagement, Repowering, Projektankauf & Kooperationen, Ertragsanalyse, Dienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen
VSB entwickelt und realisiert Wind- und Solarprojekte entlang der gesamten Dienstleistungskette. Auf Wunsch übernehmen wir zudem das Windparkmanagement inklusive der kaufmännischen Geschäftsführung und der technischen Betriebsführung für den Betreiber. Im Rahmen des Projektankaufs sind für die Unternehmensgruppe Projekte unterschiedlicher Planungsstadien oder Parkdesigns interessant.
VSB Holding GmbH-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst
POLEN: VSB Gruppe bringt Windpark Racibórz ans Netz
22.05.2025 | Wroclaw/Racibórz/Dresden (iwr-pressedienst) - Betrieb erfolgreich gestartet: Ein weiterer Windpark der VSB Polen ist am Netz. In der schlesischen Gemeinde Pietrowice Wielkie produziert der Windpark Racibórz mit einer Gesamtleistung von 41,6 Megawatt (MW) seit kurzem zuverlässig grüne Energie. R... weiter...
Windpark im hessischen Ufhausen genehmigt: VSB plant Baustart 2026 – Einladung zur Infoveranstaltung am 21. Mai 2025
16.05.2025 | Ufhausen/Kassel/Dresden (iwr-pressedienst) - Projektentwickler VSB hat in Hessen eine weitere Genehmigung für den Bau eines Windparks erhalten. Geplant sind drei Windenergieanlagen in Ufhausen, einem Ortsteil der Marktgemeinde Eiterfeld im Landkreis Fulda. Baustart für den Windpark mit einer Nennlei... weiter...
INTERSOLAR München: VSB Gruppe präsentiert Expertise im Bereich Photovoltaik
06.05.2025 | Dresden (iwr-pressedienst) - Die VSB Gruppe, ein international tätiger Entwickler und Betreiber von Projekten im Bereich Erneuerbarer Energien, zeigt auf der Messe Intersolar Europe vom 7. bis 9. Mai 2025 in München seine große Bandbreite an aktuellen Photovoltaikprojekten, Hybridparks aus Wind und ... weiter...
Nordhessen: grünes Licht für VSB-Windpark Wirmighausen
17.04.2025 | Diemelsee/Kassel/Dresden (iwr-pressedienst) - In der nordhessischen Gemeinde Diemelsee wird Windparkentwickler VSB noch in diesem Jahr den Bau von zwei Windenergieanlagen mit zusammen 11,2 Megawatt (MW) Leistung beginnen. Die Windräder werden im Ortsteil Wirmighausen errichtet und sollen 2027 in Bet... weiter...
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: Erste Inbetriebnahme im VSB-Projekt Elster steht bevor
16.04.2025 | Dresden/Zahna-Elster (iwr-pressedienst) - Im Repowering-Windpark Elster der VSB Gruppe steht der Aufbau der letzten von insgesamt 16 neuen Windenergieanlagen kurz vor dem Abschluss. Parallel dazu beginnt in den kommenden Tagen die gestaffelte Inbetriebnahme: Die erste Anlage vom Typ Siemens Gamesa S... weiter...
Hessen: VSB übernimmt Windpark Rülfenrod
03.04.2025 | Gemünden/Kassel/Dresden (iwr-pressedienst) - Windparkentwickler VSB mit Regionalbüro in Kassel setzt seine Erfolgsgeschichte im Vogelsbergkreis fort. Als neuer Betreiber des 2002 in Betrieb genommenen Windparks Rülfenrod plant VSB das Repowering der fünf Anlagen in den kommenden vier Jahren. VSB hat... weiter...
Genehmigungserfolg für Alterric und VSB: Startschuss für Repowering-Projekt Nentzelsrode
01.04.2025 | Aurich/Dresden (iwr-pressedienst) - Alterric und die VSB Deutschland erhalten Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Repowering-Projekt Nentzelsrode. Durch den Einsatz moderner Anlagen wird die Energieausbeute rund verdoppelt, bei gleichzeitiger Reduzierung der Anzahl... weiter...
VSB Gruppe als einer der besten Arbeitgeber in der Fertigungs- und Industriebranche 2025 ausgezeichnet
24.02.2025 | Dresden (iwr-pressedienst) - Die VSB Gruppe, ein führender europäischer Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik, wurde von Great Place to Work® als einer der besten Arbeitgeber in der Kategorie „Fertigung & Industrie 2025“ mit einem Podiumsplatz ausgezeichnet. Im Speziellen gehören d... weiter...
Finnland: VSB Gruppe nimmt Windpark Karahka mit 148 MW in Betrieb
19.12.2024 | Oulu / Oulainen / Dresden (iwr-pressedienst) - Im nordfinnischen Oulainen in der Region Nordösterbotten drehen sich ab sofort die Turbinen des von VSB Finnland entwickelten und gebauten Windparks Karahka. Eigentümer der 25 Windenergieanlagen sind der finnische Energieversorger Helen und der Wind Pow... weiter...
Weiterer Wachstumskurs gesichert: TotalEnergies übernimmt 100 Prozent der VSB Gruppe
04.12.2024 | Dresden/Zug/Paris (iwr-pressedienst) - Die Zeichen stehen auf Grün bei VSB und TotalEnergies: Das französische Energieunternehmen TotalEnergies hat eine Vereinbarung zur vollständigen Anteilsübernahme der VSB Gruppe vom bisherigen Mehrheitseigner Partners Group und dem VSB-Gründer unterzeichnet. VSB... weiter...
Weitere Pressemitteilungen - zur VSB-Pressemappe
Ansprechpartner & Kontakte

Sandy Richter
sandy.richter@vsb.energy
+49 (0)351 / 211 83 - 653

Kathrin Jacob-Puchalski
kathrin.jacob-puchalski@vsb.energy
+49 (0)351 / 211 83 - 672