Nordex baut Großprojekt in den USA
Safe-Harbor-Bestellungen qualifizieren künftige Bestellungen mit Umsetzung bis 2020 für Steuervergünstigungen in den USA. Dafür müssen die Projekte allerdings bis Ende 2016 begonnen worden sein. Nun hat die Nordex-Gruppe den Auftrag zu einer dieser Transaktion aus dem vergangenen Jahr erhalten.
Nordex baut 285-MW-Windpark
Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag zur Errichtung von 95 Turbinen der 3-MW-Klasse in den USA erhalten. Das Projekt ist die erste Umsetzung einer Safe-Harbor-Transaktion, die der Hersteller im Dezember 2016 mit einem großen internationalen Versorger vereinbart hatte. Damit hat sich der Kunde den höheren Steuervorteil gesichert, der im Jahr 2016 galt.
Nordex wird 95 Turbinen mit einer Nennleistung von jeweils 3 Megawatt (MW) und einem 125-Meter-Rotordurchmesser liefern. Dieser Turbinentyp ist für die gegebenen Standortbedingungen mit mittleren Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Nordex wird die Anlagen auf 87,5 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichten.
Mehrere US-Aufträge für Nordex
Nordex hat im Dezember 2016 insgesamt drei Safe-Harbor-Transaktionen im Wert von zunächst über 90 Mio. Euro abgeschlossen. Der Umfang der späteren Gesamtaufträge wird um ein vielfaches höher liegen. Zudem erhielt der deutsch-spanische Hersteller Ende des vergangenen Jahres einen Auftrag über die Errichtung eines 228-MW-Projektes in den USA vom deutschen Energieriesen Eon.
© IWR, 2017
Nordex sichert sich zwei weitere US-Aufträge
Vestas wieder Windweltmeister – Nordex erobert Top-10-Position
Windenergie in den USA an der Spitze
Nordex-Gruppe errichtet 228-MW-Projekt für E.ON in den USA
Weitere Infos zu Nordex im Profil auf Windbranche.de
Jobs in der Energiewirtschaft auf Energiejobs.de
Green Energy Summer School: Financing Renewable Energy Projects with Focus on Wind and PV
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen