Triodos Bank beteiligt Anwohner an Energieprojekten
Die Triodos Bank, nach eigenen Angaben führende Nachhaltigkeitsbank in Europa, will die Akzeptanz von Energieprojekten erhöhen. Mit dem neuen Triodos Bürgersparen können Projektentwickler Anwohner finanziell am Erfolg von Energie-Projekten beteiligen.
Einfaches Sparprodukt für lokale Projektbeteiligungen
Beim Triodos Bürgersparen handelt es sich um ein einfaches Sparprodukt ohne aufwendigen Aufklärungspflichten und projektbezogenen Risiken für die Anleger. Der Projektentwickler kann die Rahmenbedingungen, wie etwa das Gesamtvolumen des Angebots, die Laufzeit der Spareinlage, die Höhe der gezahlten Zinsen und das Anlagemaximum pro Person, selbst bestimmen. Zudem kann der Umkreis um das Projekt, in dem Anwohnern ein Angebot gemacht wird, festgelegt werden. Die Triodos Bank übernimmt als Komplettpaket die Abwicklung und informiert alle entsprechenden Haushalte über das Angebot.
Planungssicherheit und attraktive Zinsen
Aus Sicht der Projektentwickler ist Triodos Bürgersparen ein Baustein für den wichtigen Dialog mit Anwohnern sowie Kommunen, die zudem ein hohes Maß an Planungssicherheit bietet. Für Sparer ist das Angebot aufgrund hoher Zinsen attraktiv, die durch den Projektierer bezuschusst werden und so über dem Marktniveau liegen. Außerdem handelt es sich im Gegensatz zu Kommanditbeteiligungen um ein einfaches und vergleichsweise risikoarmes Sparprodukt ohne projektbezogenen Risiken, wie Wind- oder Betriebsrisiken, für den Sparer.
Angebot an jedem Standort in Deutschland möglich
„Mit unserem Triodos Bürgersparen bieten wir als erste Nachhaltigkeitsbank in Deutschland Projektentwicklern ein Komplettpaket ohne großen organisatorischen und bürokratischen Aufwand“, erläutert Dominic Hereth, Leiter Energie und Klima bei der Triodos Bank. Das Angebot kann an jedem Standort in Deutschland angeboten werden. Grundsätzlich kann Triodos Bürgersparen auch für andere Arten von Projekten eingesetzt werden, sofern die Projekte einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben.
© IWR, 2017
Umweltbank steigert Jahresüberschuss
Forsa-Umfrage: Rückenwind für Windenergie in Baden Württemberg
windcomm schleswig-holstein e. V. - Kleine Windkraft-Firmen schaffen Bürgernähe
Infos zu einer der führenden deutschen Komplettanbieter im Erneuerbare Energien-Bereich mit Schwerpunkt Windenergie: Ventotec
4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
Veranstaltung: Mieterdirektabrechnung
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen