LM Wind Power baut weiteres Werk in China
LM Wind Power teilt mit, in der chinesischen Region Boadi eine weitere Produktionsstätte für Rotorblätter zu errichten. Die Fabrik entsteht ganz in der Nähe eines bereits bestehenden LM-Werkes.
LM Wind Power baut viertes Werk in China
Die neue Fabrik wird im Boadi-Bezirk im Nordosten Chinas gebaut und liegt etwa 40 Kilometer entfernt von dem 2001 gegründeten Werk in Tianjin. Das Werk in Boadi wird die vierte Produktionsstätte von LM in China sein und die 15. Fabrik weltweit. Die Produktion soll im Juli 2017 starten.
„Es ist mir eine große Freude, dieses neue Werk in China als ein weiteres Beispiel der starken Nachfrage nach LM Wind Power Produkten und dem aktuell starken Wachstum des Unternehmens anzukündigen“, so LM Wind Power CEO, Marc de Jong. „Das Boadi-Werk ist ein guter Standort, um unsere lokalen und globalen Kunden zu beliefern“, so der Vorstandsvorsitzende weiter.
500 Arbeitsplätze entstehen in Boadi
In dem neuen Werk sollen 500 Arbeitsplätze entstehen. Die Suche nach neuen Mitarbeitern hat bereits begonnen. LM will in den kommenden Monaten deutlich in Ausbildung der neuen Mitarbeiter investieren. Insgesamt beschäftigt LM etwa 2.300 Personen in China, verteilt über die Rotorblatt-Fabriken in Tianjin, Qin Huang Dao und Jiangyin sowie die Büros in Peking und Shanghai.
© IWR, 2017
EU genehmigt Megadeal von General Electric und LM
LM Wind Power beschließt Rotorblattfabrik in der Normandie
LM Wind Power baut kanadische Rotorblattfabrik aus
Reetec startet Feldversuch für mehr Sicherheit Onshore
Infos zum Kohlenstoff-Experten Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen