Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

Pressemitteilung VWEW Energieverlag GmbH

Versorgungs- und Spannungsqualität - eine Herausforderung für Netzbetreiber, Hersteller und Kunden

Frankfurt (iwr-pressedienst) - In den dynamischen Zeiten der
Unternehmenszusammenschlüsse, der einhergehenden Neuordnung der
Verteilungsnetze und Änderungen der gesetzlichen Vorgaben bis hin zur
Schaffung einer Regulierungsbehörde sind die Anforderungen an die
Versorgungsspannung und an die Versorgungsqualität unter einem neuen
Blickwinkel in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt.

Die internationale Zusammenarbeit bei der Erarbeitung von Normen und
Regeln zwischen den Ländern Österreich, Schweiz, Tschechische Republik und
Deutschland zeigen die Bedeutung dieses Themas sehr deutlich. Eine
besondere Bedeutung erlangt dabei zum Beispiel die Richtlinie „Beurteilung
von Netzrückwirkungen“ NRW-Richtlinie D-A- CH-CZ 2003, die in Österreich
demnächst als Grundlage für die Arbeit des Regulators Anwendung finden
wird.

Auch Normen wie der IEC 38 - „IEC Normspannungen“, DIN EN 50160 -
„Merkmale der Spannung in öffentlichen Elektrizitätsversorgungsnetzen“
sowie der Normenreihe DIN EN 61000 - „Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)“, die in direktem Zusammenhang mit der Versorgungs- und
Spannungsqualität der elektrischen Netze stehen, bilden wichtige
Grundlagen der Versorgungs- und Spannungsqualität ab.

Der Verband der Netzbetreiber – VDN – e.V. informiert über neue
Entwicklungen zur Versorgungs- und Spannungsqualität am 26. und 27.
November 2003 in Mannheim auf der Fachtagung "Versorgungs- und
Spannungsqualität - Eine Herausforderung für Kunden, Netzbetreiber und
Hersteller".

Die Informationsveranstaltung berichtet über den aktuellen Stand der
Forschung und die daraus abgeleiteten nationalen und internationalen
Normen, praktische Beispiele zu Netzrückwirkungen,
Spannungsqualitätseinflüsse durch angeschlossen Verbrauchseinrichtungen,
extreme Versorgungssicherheit in der Industrie und versicherungstechnische
Fragen. Des weiteren wird die juristische Sicht zu Fragen der
Spannungsqualität und der Versorgungszuverlässigkeit vorgestellt. Dabei
werden auch Fragen und Antworten zu eventuellen Regressforderungen im
Fehlerfall diskutiert.

Der Fachtagung ist eine Ausstellung von Herstellern und Dienstleistern
angeschlossen.


Frankfurt, den 09. Oktober 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW
Energieverlag GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel. 069/6304-460
Fax 069/6304-459
e-mail: mailto:Fi@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de

---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank unter https://www.iwrpressedienst.de und im
Energiekalender unter https://www.energiekalender.de recherchierbar
---------------------------------------------------------------------



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von VWEW Energieverlag GmbH