Pressemitteilung etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH
Blockheizkraftwerke ab Werk für den kleinen Leistungsbereich – Optimale Wertschöpfung mit EEG-Novelle
Krefeld (iwr-pressedienst) - Das zu Beginn des Jahres novellierte Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sieht attraktive Vergütungen für Landwirte und Betreiber kleiner Anlagen vor. Für eine 150kW-Anlage, die mit mind. 30 % Gülle betrieben wird erhalten Anlagenbetreiber seit dem 1. Januar 2009 eine Vergütung in Höhe von 22,67 ct/kWh und damit bei einer 150 kW-Anlage die Aussicht auf jährliche Einnahmen von 275.000 Euro. Dies macht die Investition in eine Biogasanlage besonders attraktiv und bietet Landwirten die Möglichkeit mit einer weiteren Einnahmequelle die hofeigene Wertschöpfung zu optimieren. Das Krefelder Unternehmen etamaxx kommt der gestiegenen Nachfrage nach und hat sein Produktspektrum um ein in der Branche neuartiges Anlagenkonzept erweitert. Ab sofort werden Anlagen im Leistungsbereich von 100 bis 400 kW zur Abholung ab Werk angeboten. Vor Abholung wird jede Anlage in einem werksinternen Probelauf getestet und erst dann für den Kunden zur Abholung bereitgestellt. Die Installation der Anlage vor Ort kann in Zusammenarbeit mit lokalen Heizungsbauern und Elektrounternehmen durchgeführt werden. Im Standardlieferumfang enthalten sind alle Komponenten, die für einen Betrieb des Aggregates in einer Biogasanlage erforderlich sind. Zum Einsatz kommen ein MAN-Viertakt-Gasmotoren sowie Stamford-Synchrongeneratoren. Generator und Motor sind auf den Grundrahmen aufgebaut und - wie alle übrigen Systemkomponenten auch - komplett montiert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen optional das passende Zubehör an: Gastechnik, Heizungsverteiler und Abgassysteme.
Weitere Informationen sind abrufbar im Internet unter http://www.etamaxx.eu oder Tel. 0800 – etamaxx (3826833)
Download Pressefotos:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/etamaxx/Aggregat_1.jpg
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/etamaxx/Aggregat_2.jpg
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/etamaxx/Infrarot_Touch_Panel.jpg
Bildunterschriften
Aggregat_2.jpg / Aggregat_1.jpg:
Über 20 Jahre BHKW-Erfahrung und qualitativ hochwertige Komponenten „made in Germany“ zeichnen die emaxx-Reihe aus. Angeboten werden die Modelle in den Leistungsklassen 100, 190, 250 und 350 kW.
Infrarot Touch Panel.jpg:
Das zum Standardlieferumfang gehörende Touch-Panel ermöglicht die menügeführte Steuerung der Anlage via Fingerdruck.
Über etamaxx:
Das Krefelder Unternehmen „etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH“ wurde im Mai letzten Jahres als Nachfolgeunternehmen aus der G.A.S. Anlagen GmbH & Co.KG gebildet und hat seine Hauptgeschäftsfelder in den Bereichen Blockheizkraftwerke bis 400 kW sowie Gasreinigungssysteme und Fackelanlagen. Geschäftsführer des Unternehmens ist Dipl.-Ing. Frank Poliwoda.
Krefeld, den 06. Juli 2009
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Frank Poliwoda, Geschäftsführer etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH gerne zur Verfügung.
Hessenstraße 57
D-47809 Krefeld
Tel: 02154 - 488 241
E-Mail: mailto:f.poliwoda@etamaxx.eu
Internet: http://www.f.poliwoda@etamaxx.eu
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »etamaxx Energietechnik Anlagenbau GmbH« verantwortlich.