Pressemitteilung Nordex SE
Nordex Group erhält Aufträge über 553 MW aus Schweden
- Renewable Power Capital bestellt 80 Turbinen für vier Windparks

© Nordex SEHamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat von der europaweit tätigen Investmentgesellschaft für erneuerbare Energien - Renewable Power Capital – Ende 2023 Aufträge für vier Windparks in Schweden über insgesamt 553 MW erhalten. Die Aufträge umfassen auch den Premium-Plus Service der Turbinen über einen Zeitraum von 35 Jahren.
Im Frühjahr 2025 startet die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung der 80 Turbinen, davon 74 des Typs N163/6.X und sechs des Typs N149/5.X für den Windparkcluster “High Coast”. High Coast umfasst vier Windfelder: Knäsjöberget (98 MW), Sörlidberget (140 MW) Vitberget (161 MW) und Storhöjden (154 MW), die alle in der Provinz Västerorrlands Län entstehen.
Die Installation der Turbinen der Delta4000-Serie erfolgt auf Stahlrohrtürmen - je nach durchschnittlicher Windstärke am Standort mit Nabenhöhen von 105, 118, 138 und 148 Metern. Die Nordex Group liefert alle Turbinen in der Kaltklimavariante aus und wird dabei die 74 Anlagen des Typs N163/6.X zudem mit dem Nordex Advanced Icing System zur Vermeidung von Eisbildung an den Rotorblättern ausstatten.
Kevin Devlin, CEO von Renewable Power Capital, sagt: “Wir sind wirklich beeindruckt von der Leistung und Zuverlässigkeit der Nordex-Turbinen. Der Fokus von Nordex, der durch starke Umweltziele und Kreislaufwirtschaft untermauert wird, war für uns von entscheidender Bedeutung. Als Investor, der die europäische Energiewende vorantreibt, freuen wir uns, einen so bedeutenden Turbinenauftrag zu erteilen, der einige der herausforderndsten Windparkprojekte in ganz Europa umfasst."
“Wir sind stolz darauf, an diesem wichtigen Windcluster mit unseren Anlagen beteiligt zu sein und erneut unsere Anti-Icing-Technologie in einer klimatisch so anspruchsvollen Umgebung unter Beweis stellen zu können", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. "High Coast wird unsere Erfahrungen mit großen Projekten in Schweden erweitern und uns helfen, unsere Position als führender Anbieter von Windenergieanlagen in Skandinavien zu festigen. Wir freuen uns sehr auf die erstmalige Zusammenarbeit mit Renewable Power Capital.”
Die Anlagen der vier Windparks sollen 2025 sukzessive in Betrieb genommen werden. Nordex wird dabei eng mit den lokalen Behörden und Gemeinden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass jedes Projekt im Einklang mit den örtlichen Vorschriften und Anforderungen durchgeführt wird.
Renewable Power Capital
Renewable Power Capital ist eine paneuropäische Investitionsplattform für erneuerbare Energien, die 2020 gegründet wurde und von CPP Investments unterstützt wird. Renewable Power Capital ist im Vereinigten Königreich registriert und hat seinen Hauptsitz in London. Wir investieren in die Entwicklung, den Bau und den langfristigen Besitz von Solar-, Onshore-Wind- und Batteriespeicherprojekten, um die Energiewende zu ermöglichen und stabile, langfristige, risikobereinigte Renditen zu erzielen. Unser flexibles Mandat ermöglicht es uns, Investitionen zu strukturieren, die der sich verändernden Marktdynamik in Europa Rechnung tragen, und innovative Lösungen für das Management von Entwicklungs-, Bau- und Handelsinvestitionen zu entwickeln.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 44 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 5,7 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/bde03_N163-24-a.jpg
© Nordex SE
Hamburg, den 03. Januar 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Tel: +49 (0)40-30030–1000
E-Mail: fzander@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Starker Start in das Jahr: Nordex Group erzielt einen Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025
- LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom
- Nordex Group lässt Rotorblatt der N175/6.X erfolgreich testen
- ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält zwei Aufträge aus der Türkei über insgesamt 750 MW
- Nordex Group erhält von OX2 aus Finnland Aufträge über 472 MW für Anlagen des Typs N175/6.X
- Nordex Group erhält Auftrag über 94 MW in Kanada
- Nordex Group erhält Auftrag von Auren Energia über 112 MW in Brasilien
- Nordex Group erreicht alle für 2024 gesetzten finanziellen und operativen Ziele und meldet einen erheblichen Anstieg der Profitabilität
- Nordex Group 2024 mit soliden Serviceerfolgen
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland
- Nordex Group lässt Rotorblatt der N175/6.X erfolgreich testen
- Starker Start in das Jahr: Nordex Group erzielt einen Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025
- LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom
- Nordex Group erhält zwei Aufträge aus der Türkei über insgesamt 750 MW
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.