Pressemitteilung Alterric GmbH
Alterric unterstützt die Friesensport EM 2024
© Friesischer Klootschießer-Verband e.V.Aurich/Neuharlingersiel (iwr-pressedienst) - Unter dem Motto „Was für eine Energie“ unterstützt Deutschlands größter Grünstromerzeuger Alterric, mit Hauptsitz in Aurich und weiteren norddeutschen Standorten als Partner die Europameisterschaft 2024 im Boßeln und Klootschießen in Neuharlingersiel. Das Großereignis des Friesensports findet vom 9. bis zum 12. Mai im Nordwesten von Niedersachsen statt – es werden über 400 Athlet:innen aus den Niederlanden, Irland, Italien und Schleswig-Holstein sowie Friesland antreten.
„Der Nordwesten Deutschlands geht seit vielen Jahren in Sachen Energiewende voran. Wir bei Alterric unterstützen das und sind fest davon überzeugt, dass die Energiewende immer auch in der eigenen Region beginnen muss", betont Klaus Gerken, Regionalleiter Nord-West von Alterric. „Die Friesensport EM ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Verbundenheit mit Land und Leuten zu demonstrieren, sondern auch ein Forum, um unsere Werte von Ambition, Leidenschaft und Verantwortung für Natur und Ressourcen zu teilen." Alterric wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg.
Über Alterric
Alterric entwickelt, projektiert, vermarktet und bewirtschaftet Wind- und Hybridparks und zählt zu den größten Onshore-Grünstromerzeugern in Zentraleuropa. Aktuell betreibt das Unternehmen über 2.400 Megawatt installierte Leistung im eigenen Bestand. Die Pipeline für neue Windprojekte umfasst über 10.000 Megawatt.
Alterric ist überzeugt, dass die Klimaziele in Europa nur durch einen verstärkten Ausbau der Windkraft an Land erreicht werden können. Mit dieser Perspektive bringen mehr als 400 erfahrene Expertinnen und Experten den Ausbau in Richtung 100 Prozent Energiewende voran. Alterric-Teams arbeiten an zwölf Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland. Damit will Alterric einen signifikanten Beitrag zur Energiewende, zu Klimaschutz, Versorgungssicherheit und zum Erhalt unserer Umwelt leisten.
Alterric ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Aloys Wobben Stiftung und der EWE AG.
Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter alterric.com.
Social Media
https://www.linkedin.com/company/alterric
Download Pressebild:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/alterric/8dadc_Friesensport-EM-2024.jpg
© Friesischer Klootschießer-Verband e.V.
Aurich/Neuharlingersiel, den 06. Mai 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Alterric GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Alterric GmbH
Cosima Oltmann
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 170 2949 219
E-Mail: cosima.oltmann@alterric.com
Alterric GmbH
Holzweg 87
26605 Aurich
Internet: https://www.alterric.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Alterric GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Alterric GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Alterric GmbH
- Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für sieben eingereichte Projekte
- Alterric unterstützt Initiativen für eine verantwortungsvolle Debattenkultur
- Alterric treibt Windenergieausbau in Deutschland voran: 2024 Rekordjahr für Projektentwicklung und Bau
- Grüner Meilenstein: Windpark Steyerberg geht ans Netz – Ein wichtiger Schritt für die Energiewende im Landkreis Nienburg/Weser
- Alterric und PowerCo schließen langfristigen Liefervertrag für die Grünstrom-Versorgung der Gigafabrik Salzgitter
- Fachkräftelücke im Bereich Erneuerbare Energien im Land Bremen: Alterric und LEE diskutieren Lösungsansätze
- Alterric: Personelle Verstärkung für die Wachstumsphase
- August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für alle eingereichten Projekte
- Alterric auf der WindEnergy Hamburg 2024: Energiepartner für Generationen
- Windpark Obergeckler mit Eröffnungsfeier eingeweiht
Meist geklickte Pressemitteilungen von Alterric GmbH
- Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für sieben eingereichte Projekte
- Alterric unterstützt Initiativen für eine verantwortungsvolle Debattenkultur
Über Alterric GmbH
Alterric ist ein eigenständiger Anbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa und setzt konsequent auf Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
Als erfahrener Grünstromerzeuger entwickelt, realisiert, betreibt und vermarktet Alterric Onshore-Wind- und Hybridparks in Deutschland, Frankreich und Griechenland. Mit der strategischen Ausrichtung auf 100 Prozent Energiewende trägt Alterric aktiv zur Versorgungssicherheit und zum Klimaschutz bei.
Aktuell betreibt Alterric über 250 Energieparks und erreicht damit eine installierte Leistung im Eigenbestand von über 2.400 Megawatt. Die Projektpipeline umfasst mehr als 11.000 Megawatt.
Über 500 engagierte Mitarbeiter:innen gestalten an 13 Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland die Energiewende. Hauptsitz des Unternehmens ist Aurich.
Geleitet wird Alterric von Dr. Frank May als Chief Executive Officer (CEO), Christian Karst als Chief Operating Officer (COO) sowie Dr. Kai Peter Zoellmann als Chief Financial Officer (CFO).
Alterric ist ein Joint Venture der Alois Wobben Stiftung und der EWE AG.
Weitere Informationen unter alterric.com