Pressemitteilung IIR Deutschland GmbH
Unlauterer Wettbewerb in Marketing und Vertrieb - ein heißes Eisen für Versorgungsunternehmen
Sulzbach (iwr-pressedienst) - Zahlreiche gerichtliche
Auseinandersetzungen sind ein klares Indiz für den harten Kampf, den
Versorgungsunternehmen um Kunden führen. Frei nach dem Motto "Licht lockt
Leute" nimmt aber auch die Anzahl unseriöser Konkurrenten zu, die Kunden
mit dubiosen Vertriebsformen anlocken und abwerben. "Unlauterer
Wettbewerb" - vorsätzlich oder durch Unwissenheit verursacht - ist im
einst so soliden Versorgungsmarkt traurige Realität, und wird durch
unbekannte Gesetzesänderungen vielfach noch begünstigt.
Eigene abgebrochene Kampagnen, unseriöse Konkurrenten und rechtliche
Maßnahmen verursachen in jedem Fall jedoch Ärger und hohe zeitliche und
finanzielle Verluste. In einem aktuellen Praxisseminar beleuchten deshalb
renommierte Experten der Kanzlei PricewaterhouseCoopers Veltins, wie
Versorger unlauteres Verhalten in Werbeaussagen, Kundenanschreiben und
Mailings vermeiden, wie sie ihre Vertriebssysteme rechtlich absichern und
welche Möglichkeiten sie haben, gegen unlautere Konkurrenten wirksam
vorzugehen. Das eintägige Seminar informiert komprimiert an drei
verschiedenen Terminen.
Nähere Informationen, die Termine und das Programm finden Interessierte
unter http://www.iir.de/unlauterer-wettbewerb. Telefonische Informationen
können bei Frau Wiebke Tönnießen unter 06196-585-297 abgerufen werden.
Sulzbach, den 12. September 2002
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die IIR Deutschland
GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Wiebke Tönnießen,
IIR Deutschland GmbH, gerne zur Verfügung.
Otto-Volger-Straße 17
65843 Sulzbach/Ts.
Tel: (0 61 96) 5 85 - 2 97
Fax: (0 61 96) 5 85 - 2 80
E-Mail: mailto:wtoenniessen@iir.de
Internet: http://www.iir.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der IIR Deutschland GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »IIR Deutschland GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von IIR Deutschland GmbH
- Subjekt Anreizregulierung: Besserer Wettbewerb oder Gefahr für Versorgungssicherheit?
- Gesetzeskonforme Instandhaltung von Freileitungsmasten
- Die Wirtschaftlichkeit der Offshore-Projekte auf dem Prüfstand
- Zukunft und Realisierung von Offshore-Windparks in Deutschland
- Optimale Umsetzung des EEG in der Energiewirtschaft
- Arbeitsrecht und Berufsausbildung im Fokus des Unbundling
- Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wärmemarkt
- Das EEG ist novelliert - Jetzt geht es um die Praxis!
- Offshore als große Hoffnung der deutschen Windbranche
- Die Zukunft von deutschen Offshore-Projekten