100 MW pro Jahr: Enen Endless und Recap bündeln Kräfte bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Limburg, Zug – Die Schweizer Recap Global Investors AG und die deutsche Enen Endless Energy AG haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen ihre Erfahrung bündeln und die Entwicklung von deutschen Freiflächen-Solarkraftwerken forcieren.
Recap ist ein Investment- und Asset-Manager für Erneuerbare Energien und betreut in diesem Bereich mehrere Infrastrukturfonds im Auftrag institutioneller Investoren. Gemeinsam werden die Unternehmen Projekte in Deutschland entwickeln und realisieren. Ziel der Übereinkunft ist es, gemeinsam 100 MWp pro Jahr umzusetzen, teilte Enen Endless Energy mit.
„In unserer gemeinsamen, deutschen Kooperation bündeln wir nun unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um die Entwicklung und Realisierung von PV-Freiflächenanlagen in Deutschland umzusetzen“, sagt Jürgen Mäurer, Geschäftsführender Gesellschafter der Enen Endless Energy GmbH.
© IWR, 2022
Job: rhenag Rheinische Energie AG sucht Ingenieur (m/w/d) Netzbetrieb Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
G7 Konferenz in Berlin: Staaten suchen Lösungen für Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
17.12.2021