90 Auszubildende insgesamt: Deutsche Windtechnik erhöht Mechatronik-Ausbildungskapazitäten um 50 Prozent

Bremen - Der Service-Dienstleister Deutsche Windtechnik setzt auf den eigenen Nachwuchs und erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze. Im September 2022 haben insgesamt 24 Auszubildende für Mechatronik ihre Berufsausbildung im Training Center der Deutschen Windtechnik in Viöl nahe Husum angefangen.
Erweitert man die Bilanz über alle drei Lehrjahre und alle von der Deutschen Windtechnik angebotenen Ausbildungs-Fachbereiche, so betreut der internationale Servicedienstleister allein in Deutschland aktuell 90 Auszubildende: 60 im Fachbereich Mechatronik/Mechatronikerin, 22 im Fachbereich Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, 5 Fachkräfte für Lagerlogistik und 3 Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatiker.
Die Deutsche Windtechnik hat in den letzten Jahren ihre Ausbildungskapazitäten stark ausgebaut. „Wir haben früh erkannt, dass die Qualifizierung unseres Nachwuchses im eigenen Unternehmen ein wichtiges Instrument zur Fachkräftegewinnung ist. Entsprechend engagiert haben wir unser Angebot für Aus- und Weiterbildung ausgebaut und in Ausbildungspersonal und Ausstattung investiert. Dass wir jetzt in diesem Jahrgang allein 24 neue Azubis für Mechatronik in unserem Training Center begrüßen dürfen, freut uns riesig“, sagt Hauke Behrends, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik Service in Ostenfeld, der auch das Training Center der Deutschen Windtechnik in Viöl nahe Husum zugeordnet ist.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
06.10.2022