Aktienemission: Plug Power kündigt Kapitalerhöhung über 280 Mio. US-Dollar an - Druck auf Aktie hält an
Slingerlands, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen von 280 Mio. US-Dollar (Mio. USD) angekündigt.
Das Plug Power Angebot umfasst die Emission von 46,5 Millionen Aktien sowie vorfinanzierte Optionsscheine, die den Kauf von 138,9 Millionen Aktien ermöglichen. Insgesamt werden damit 185,4 Millionen Aktienäquivalente verkauft. Bislang hat Plug Power rd. 925 Mio. Aktien ausgegeben.
Die neuen Aktien werden zu einem Preis von 1,51 USD pro Aktie angeboten, die vorfinanzierten Optionsscheine zum Preis von 1,509 USD. Insgesamt ergibt sich damit ein Bruttoerlös aus von rd. 280 Mio. USD, abzüglich von Unterzeichnungsgebühren und Emissionskosten.
Die Mittel aus der Emission sollen laut Plug Power für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Das Angebot wird voraussichtlich am 20. März 2025 abgeschlossen.
„Die Nettoerlöse aus diesem Angebot werden unsere finanzielle Position stärken und dazu beitragen, die Rentabilität im Jahr 2025 voranzutreiben. Wir ergreifen disziplinierte Maßnahmen, um die Betriebsabläufe zu optimieren, den Cashflow zu verbessern und uns auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die nachhaltiges Wachstum unterstützen. Diese Finanzierung verstärkt unsere langfristige Vision und finanzielle Widerstandsfähigkeit“, so Plug Power CEO Andy Marsh.
Wie der Brennstoffzellen-Hersteller zudem mitteilt, hat Marsh sich dazu verpflichtet, in diesem Jahr 50 Prozent seines Jahresgehalts in Form von Unternehmensaktien zu beziehen. Diese Entscheidung unterstreiche Marshs Überzeugung von der aktuellen Strategie und dem zukünftigen Potenzial von Plug Power, die Wasserstoffwirtschaft in großem Umfang zu dominieren, so Plug Power.
Die Plug Power Aktie setzt in dieser Woche ihren Abwärtstrend weiter fort. Nach drei Handelstagen steht die Aktie mit einem Minus von 5,8 Prozent bei 1,45 Euro (Schlusskurs, 19.03.2025, Börse Stuttgart). Seit dem Jahreswechsel ergibt sich damit ein Kursverlust von 36,4 Prozent. Plug Power gehört damit zu den schwächsten RENIXX-Titeln.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
20.03.2025



