Ausschreibung: Albioma erhält Zuschlag für Solarprojekte in Frankreich

Paris - Der regenerative Stromerzeuger Albioma mit Sitz in Paris hat Zuschläge aus einer französischen Solarausschreibung bekannt gegeben.
Bei der Ausschreibung der französischen Regierung (CRE4) für "Solarkraftwerke auf Gebäuden mit einer Kapazität zwischen 100 kWp und 8 MWp" im März 2020 hat Albioma Zuschläge über eine Gesamtkapazität von 2,9 MWp erhalten.
Diese Solarleistung verteilt sich auf vier Projekte, die in der Auvergne-Rhône-Alpes und in der Provence angesiedelt sind.
Die Aktie des im globalen Aktien-Index RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelistete Albioma bei knapp 32 Euro. Die Verlust aus dem Corona-Crash hat die Aktie nahezu vollständig wieder aufgeholt und notiert aktuell wieder nahe dem bisherige Allzeithoch (35 Euro).
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.06.2020