Batteriespeicher-Standorte gefragt: Green Value sichert Flächen für 20 MWp-Solarpark in Norddeutschland

Nürnberg - Die Green Value GmbH, ein langjährig erfahrenes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat einen weiteren Erfolg in der Projektentwicklung erzielt. Im Rahmen ihrer Dienstleistungen konnte das Unternehmen Flächen für die Realisierung eines 20 MWp-Solarparks in Norddeutschland für einen Kunden sichern.
„Bereits im Zuge der Flächensicherung haben wir die Auswirkungen auf das Landschaftsbild sowie die Auswirkungen auf Flora und Fauna betrachtet. Die zur Errichtung der PV-Anlage vorgesehen Flächen haben eine geringe Bodenpunktezahl, so dass keine wertvollen Ackerflächen verloren gehen“, erklärt Geschäftsführer Daniel Kellermann.
Parallel zur Solar-Flächensicherung entwickelt sich das wachsende Geschäftsfeld der Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Green Value sieht in diesem Sektor ein großes Potenzial. In der Frühphase der Projektentwicklung hat das Unternehmen im Auftrag eines Kunden zahlreiche Potenzialflächen für BESS evaluiert.
© IWR, 2025
EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
30.10.2024