Bidirektionale Ladestation: Siemens kooperiert mit Ford beim vollelektrischen F-150 Lightning
München - Siemens Smart Infrastructure und Ford haben die Ford Charge Station Pro entwickelt. Die kundenspezifischen Elektroauto-Ladestation für den Ford F-150 Lightning ist die erste bidirektional-bereite Ladelösung für Elektrofahrzeuge zur Freigabe auf Endkundenebene, die nach dem kürzlich erweiterten Standard Underwriters Laboratories (UL) 9741 zertifiziert wurde.
Mit einer Spitzenleistung von 19,2 kW bietet die neue Ladestation die höchste Nennleistung, die derzeit für eine Level-2-Ladeeinheit verfügbar ist. Die Ford Charge Station Pro bildet die Grundlage für Ford Intelligent Backup Power. Das ist ein System, mit dem der Ford F-150 Lightning als erster elektrischer Pick-up zu einem interaktiven Teil des Haushalts wird und bei Stromausfällen der Batteriespeicher des Fahrzeugs auch als Stromnutzungsquelle eingesetzt werden kann.
Der elektrisch angetriebene Pick-up Ford F-150 Lightning kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt
© IWR, 2025
EJ: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
16.02.2022



