Block 1 mit Problemen: Schweizer Atomkraftwerk Beznau geht per automatischer Schellabschaltung vom Netz
© AxpoBaden - Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau kam es am 12.08.2024 zu einer Schnellabschaltung eines Reaktors. Auf Grund einer Fehlfunktion im nicht-nuklearen Teil der Anlage schaltete sich der Block 1 mit einer Bruttoleistung von 380 MW um ca. 14:10 Uhr selbständig ab und ging vom Netz.
Ursache für die Schnellabschaltung war ein Problem mit der Niveauregelung in einem von zwei Dampferzeugern. Zwischenzeitlich konnten Techniker den auslösenden Fehler beheben.
Nachdem der Fehler behoben war, ging das Atomkraftwerk in Absprache mit dem Nuklearsicherheitsinspektorat Ensi am 13.08.2024 in der Nacht wieder ans Netz, teilte die Axpo mit.
In der Schweiz sind noch vier Atomkraftwerke in Betrieb. Am Standort Beznau sind zwei sehr kleine Atomkraftwerke mit je 380 MW Bruttoleistung seit 1969 (Beznau-1) beziehungsweise 1971 (Beznau-2) in Betrieb. Bei dem Atomkraftwerk Beznau mit den zwei AKW-Blöcken handelt es sich um das älteste Atomkraftwerk der Welt, das noch am Netz ist.
Des Weiteren sind in der Schweiz noch das Atomkraftwerk Gösgen (Bruttoleistung: 1.060 MW) und Leibstadt (Bruttoleistung: 1.275 MW). Das AKW Gösgen ist seit 1979 in Betrieb, das Kernkraftwerk Leibstadt seit 1984.
© IWR, 2025
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
15.08.2024