Brexit-Folgen: Europäische Wetterbehörde kommt nach Bonn

Bonn - Die Stadt Bonn hat den Zuschlag für den neuen Standort des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) erhalten. Derzeit ist der Hauptsitz der Organisation im britischen Reading. Aufgrund des Brexits ist jedoch eine Niederlassung in der EU notwendig.
Heute (09.12.2020) hat der Rat des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) entschieden, dass ab 2021 in Bonn ein neuer Standort der europäischen Behörde mit ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebaut wird.
Vom neuen Standort sollen die Aufgaben ausgeführt werden, die das EZMW im Rahmen des EU-Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus“ und zukünftig im Rahmen der DEU-Digital Strategie ("Destination Earth“) übernimmt: wesentliche Programme zur Beobachtung und Anpassung an den Klimawandel, die von Deutschland auch national inhaltlich und finanziell umfangreich unterstützt werden.
Bonn hat sich gegen acht hochqualitative Konkurrenzangebote europäischer Nachbarn durchsetzen können. Der neue Campus wird auf dem bundeseigenen Grundstück in Bad Godesberg-Nord an der Ludwig-Erhard-Allee nahe dem BMU erstellt und umfasst neben dem Bürogebäude auch einen Konferenzbau und ein Betriebsrestaurant. Bereits im ersten Halbjahr 2021 werden die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EZMWs nach Bonn an den Interimsstandort im BMU umziehen. Der Umzug sollte dann in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen sein.
© IWR, 2022
EJ: Stadtwerke Heidelberg GmbH sucht Portfoliomanager (m/w/i) Energiedatenmanagement Strom Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Kurzfristige Preiserhöhungen: BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen zwei Energieversorger ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
09.12.2020