Dekarbonisierung: Iberdrola liefert Solarstrom an Salzgitter Flachstahl über 15 Jahre

Berlin - Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen weiteren langjährigen Stromliefervertrag (PPA) geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland jährlich etwa 60 GWh (60 Mio. kWh) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern.
Die Laufzeit beträgt 15 Jahre, das Gesamtvolumen an Ökostrom erreicht danach 900 Mio. kWh. Iberdrola und Salzgitter hatten bereits 2023 eine Vereinbarung mit einer Laufzeit von 15 Jahren über die Lieferung von insgesamt 6.500 GWh (6,5 Mrd. kWh) Strom aus dem Offshore Windpark Baltic Eagle abgeschlossen.
Der Solarstrom stammt aus Iberdrolas zweiter großflächigen Photovoltaik-Anlage (60 MW) in Deutschland, die in Sachsen-Anhalt entstehen wird.
„Der Ausbau der Zusammenarbeit mit Iberdrola ist ein weiterer, wichtiger Baustein unserer Energiestrategie. Mit ihrer Unterstützung können wir den Bedarf an regenerativ erzeugtem Strom für die Salzgitter AG und insbesondere für unser Transformationsprogramm SALCOS® absichern. Ganz getreu unserer Unternehmensmission ‚Partnering for Transformation‘“, so Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung Salzgitter Flachstahl.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
30.04.2024