Deutsche sparen Gas: Gasverbrauch in Deutschland sinkt bereits deutlich

Berlin - In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 lag der Gasverbrauch in Deutschland 14,3 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft BDEW.
Wurden zwischen Januar und Mai 2021 noch 537 Mrd. kWh Gas verbraucht, so waren es 2022 nur 460 Mrd. kWh. Zwar war der Witterungsverlauf im Frühjahr 2022 mild, doch auch bereinigt um Temperatureffekte lag der Gasverbrauch im laufenden Jahr 6,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums, so der BDEW. Besonders deutlich war der Rückgang im Monat Mai 2022: Hier lag der Gasverbrauch um mehr als ein Drittel niedriger als im Mai 2021 (-34,7 Prozent). Bereinigt um Temperatureffekte beträgt das Minus noch 10,8 Prozent.
Steigende Gaspreise, Apelle zum Energiesparen und ein geringerer Einsatz von Erdgas zur Stromerzeugung tragen zum Rückgang bei. Insgesamt ist der Gasverbrauch für die Stromerzeugung im Vergleich zu anderen Anwendungen aber eher nachrangig, so der BDEW. 2021 entfielen hierauf 12 Prozent des gesamten Gasverbrauchs.
Aktuell sind die Gasspeicher in Deutschland zu 60,9 Prozent gefüllt. Nach dem Gasspeichergesetzt müssen die deutschen Gasspeicher bis zum 01. Oktober 2022 zu 80 Prozent, am 01. November zu 90 Prozent und am 01. Februar zu 40 Prozent gefüllt sein.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
30.06.2022