Digitale Vernetzung von KWK-Anlage mit Produktion, Netz und Markt: Eon und MM Neuss starten Europas erste vollautomatisierte und marktorientierte KWK-Großanlage

Neuss – Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme einer europaweit einzigartigen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) haben E.ON und die Mayr-Melnhof Karton Gruppe (MM Neuss) einen neuen Maßstab für die industrielle Energieversorgung gesetzt. Die neue GuD-Anlage (Gas- und Dampfturbinenkraftwerk) ist die erste ihrer Größenordnung in Europa, die vollständig automatisiert und zugleich marktorientiert betrieben wird.
Das Kraftwerk überzeugt mit einem Brennstoffnutzungsgrad von bis zu 91 Prozent und spart jährlich bis zu 22.000 Tonnen CO2 ein. Möglich wird dies durch die innovative Steuerungslösung Eon IQ Energy, die eine vollautomatisierte Betriebsführung über bis zu 72 Stunden erlaubt. Die digitale Vernetzung von Kraftwerk, Produktion und Netzanschluss ermöglicht eine dynamische Reaktion auf Marktpreise und Produktionsanforderungen – ein wichtiger Schritt für die klimaneutrale Energiezukunft der Industrie.
Mit einer elektrischen Leistung von 22 MW und einer thermischen Leistung von 59 MW deckt die Anlage zuverlässig den Energiebedarf der Kartonfabrik in Neuss ab. Zusätzlich sorgt ein automatisiertes Reservekesselsystem für maximale Versorgungssicherheit.
Bereits heute wasserstoffbereit, kann das Kraftwerk perspektivisch auf einen Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff umgestellt werden. Damit ist es nicht nur technologisch, sondern auch regulatorisch auf die Energiewende vorbereitet.
„Mit dem KWK-Kraftwerk in Neuss setzen wir neue Maßstäbe für nachhaltige Energieversorgung in der Industrie. Durch die Verbindung hochmoderner Kraft-Wärme-Kopplung, digitalisierter Steuerung mit Eon IQ Energy und Wasserstoffbereitschaft schaffen wir eine zukunftssichere Infrastruktur. Die Anlage ist mehr als nur ein Kraftwerk – sie ist ein Leuchtturm moderner Energieinfrastruktur und zeigt, wie industrielle Partner zuverlässig, flexibel und effizient auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleitet werden können“, so Manfred Wirsing, Mitglied der Geschäftsführung der Eon Energy Projects GmbH.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
02.07.2025