Doppelspitze: BEE beruft neue Geschäftsführung

Berlin - Mitte Februar 2019 beendet Dr. Peter Röttgen die Geschäftsführung im Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). Das BEE-Präsidium hat einstimmig Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas (FvB) und Wolfram Axthelm vom Bundesverband WindEnergie (BWE) als neue Geschäftsführung berufen.
Mit Wirkung zum 15.2.2019 werden Dr. Claudius da Costa Gomez und Wolfram Axthelm die Geschäftsführung des BEE übernehmen. Sie werden im Interesse und im integrierten Zusammenwirken aller im BEE vertretenen Erneuerbaren-Verbände die Handlungsfähigkeit des BEE nahtlos sicherstellen. „Ich freue mich, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit Dr. Claudius da Costa Gomez und Wolfram Axthelm in neuer Funktion zu vertiefen“, so Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie.
Mit diesem Schritt verbinden wir das Ziel, der Zusammenarbeit der Erneuerbaren-Verbände in Berlin einen zusätzlichen Impuls zu geben. Die Verbände unterstreichen ihren Willen, die gemeinsame Arbeit für die neue Energiewirtschaft deutlich zu beleben.
© IWR, 2025
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
13.02.2019