Energieversorgung gesichert: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung der Rosneft Deutschland

Berlin - Die Bundesregierung hat auf Grundlage des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH (RNRM) bis zum 10. September 2025 verlängert. Mit dieser Maßnahme behält die Bundesnetzagentur weiterhin die Kontrolle über Rosneft Deutschland und sichert die Energieversorgung in Deutschland.
Rosneft Deutschland betreibt rund 12 Prozent der deutschen Erdölverarbeitungskapazitäten und ist maßgeblich an den Raffinerien PCK Schwedt, MiRo in Karlsruhe und Bayernoil in Vohburg beteiligt. Die Verlängerung der Treuhandverwaltung gewährleistet nicht nur die Stabilität der Energieversorgung, insbesondere für die Bundesländer Berlin und Brandenburg, sondern auch die Zukunftsfähigkeit des Standorts Schwedt.
Die Bundesregierung arbeitet weiterhin auf einen zügigen Abschluss der Verkaufsverhandlungen mit der russischen Muttergesellschaft Rosneft hin, um die Raffinerien langfristig zu sichern und Investitionen in den Standort zu ermöglichen. Dieser Weg wurde möglich, weil Rosneft die Klagen gegen die Treuhandanordnungen weiterhin ruhend gestellt und glaubhaft dargelegt hat, dass ein Verkauf von Rosneft Deutschland aktiv betrieben werde.
Die Treuhandverwaltung bleibt eine wichtige Maßnahme, um die Kontrolle über kritische Energieinfrastruktur zu sichern und die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten.
© IWR, 2025
Energiejob: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
07.03.2025