Energiewende: Deutsche Windtechnik stützt Wirtschaft in Schleswig-Holstein
© Deutsche Windtechnik
Ostenfeld, Bremen - Der Servicedienstleister Deutsche Windtechnik übernimmt ab Juli 2018 die Instandhaltung von vier Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT 2.3 im Bürgerwindpark Grenzstrom Vindtved (Ellhöft) in Schleswig-Holstein. Für das Zustandekommen der Servicepartnerschaft war nach Windtechnik-Angaben auch der Windtechnik-Beitrag zur regionalen Wertschöpfung wesentlich.
Über 400 der aktuell über 1000 Mitarbeiter der Deutsche Windtechnik arbeiten nach Angaben von Windtechnik Service Geschäftsführer Hauke Behrends im Nordosten Schleswig-Holsteins. „Auch wenn wir mit unserer Leitwarte Anlagen in der ganzen Welt überwachen, sind wir doch stolz darauf, mit unserer Arbeit das Vorankommen der Energiewende, die Finanzkraft und Infrastruktur in der Region zu stärken“, so Behrends.
© IWR, 2025
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
18.04.2018



