Erweiterte Richtlinie: Thüringen fördert Klimaschutz und Anpassungen

Erfurt - Ab heute (11.03.2019) gilt in Thüringen eine erweiterte Klima-Invest Förderrichtlinie. Neben Investitionen für Klimaschutz werden jetzt auch Investitionen für Klima-Anpassung gefördert. Für beides stehen im laufenden Jahr 6 Millionen Euro bereit, teilte das zuständige Umweltministerium mit.
Kommunen können beispielsweise in mehr Bäume investieren, die Kühle und Schatten spenden oder Betonflächen aufbrechen und begrünen. Die Unterstützung für energetische Gebäudesanierung und weitere Klimaschutzberatung gilt auch weiterhin.
Umweltministerin Anja Siegesmund: „Mit dem neuen Klima-Invest füllen wir unser Klimagesetz mit Leben. Neben vorsorgendem Klimaschutz geht es um den Schutz vor den bereits vorhandenen Auswirkungen der Klimakrise. Die Extremwetter haben zugenommen. Nicht nur die Landwirte, auch gerade die Stadtbevölkerung, litten unter dem Hitze- und Dürresommer 2018. Auch Starkregen tritt häufiger auf. Deshalb machen wir die Kommunen stark für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung.“
Neben Planung und Investitionen unterstützt das Umweltministerium zukünftig bei Personalkosten. Kommunen erhalten so die Möglichkeiten, Klimaschutz- und Energiemanager einzusetzen.
© IWR, 2025
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energiejobs für Ingenieure
11.03.2019