Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Vaasa, Finnland - Die Energiequelle GmbH expandiert weiter und hat über ihre finnische Tochter an der Westküste ein zweites Büro in Finnland eröffnet.
Das neue Büro ergänzt den Hauptsitz in Helsinki. Derzeit sind an dem neuen Standort vier Mitarbeitende in den Bereichen Projektentwicklung, Grundstückssicherung und Bau beschäftigt. Weitere Stellen sind aktuell ausgeschrieben.
Tore Regnell, Standortverantwortlicher des Energiequelle-Büros in Vaasa, ist von der Lage des neuen Büros überzeugt, da es in der Region aufgrund der Kompetenzen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Energiebranche und die Nähe zum Campus der Universitäten von Vaasa einen großen Pool an potenziellen Mitarbeitenden gibt. Zudem habe sich die Stadt Vaasa in den letzten Jahren stark auf dem Markt der erneuerbaren Energien engagiert, zum Beispiel mit der jährlich im März stattfindenden Vaasa Energy Week, die alle Akteure der Energiebranche in Finnland und darüber hinaus zusammenbringe, so Regnell.
Schon vor der Eröffnung des neuen Büros hat Energiequelle seine Präsenz in der Region Österbotten mit verschiedenen Windparkprojekten gestärkt. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline von rund 200 Windenergieanlagen in verschiedenen Entwicklungsstadien. Nils Borstelmann, Geschäftsführer von Energiequelle Oy in Finnland, sieht aber nicht nur hier einem enormen Wachstum entgegen: "Seit Markteintritt im Jahr 2016 haben wir bereits vier Windparks ans Netz gebracht, der fünfte Park (Lumivaara) wird voraussichtlich bis Ende des Jahres in der Gemeinde Hyrynsalmi in Ostfinnland fertiggestellt. Der sechste Park (Mikonkeidas) wird derzeit an der Westküste in der Stadt Kristiinankaupunki gebaut und auch im Bereich der Solarenergie machen wir gute Fortschritte."
In Summe hat Energiequelle rund 2.500 MW an Projekten für erneuerbare Energien in ganz Finnland geplant. Mit dem Standort in Vaasa unterhält Energiequelle aktuell 24 Standorte in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen. In den nächsten Monaten stehen weitere Markteintritte und Standorteröffnungen bevor. Insgesamt beschäftigt Energiequelle derzeit mehr als 500 Mitarbeitende.
© IWR, 2025
EJ: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
07.12.2023



