Finnland: Nordex baut Windpark zur Versorgung von Google-Rechenzentrum
Hamburg - Im September hat die Nordex Group vom Projektentwickler Neoen den Auftrag über die Errichtung des finnischen 81-MW-Windparks „Hedet“ erhalten. Das Projekt umfasst 18 Windenergieanlagen (WEA) der neuen Baureihe N149/4.0-4.5, die von Nordex schlüsselfertig errichtet werden. Nach Abschluss der Installationsarbeiten wollen die beiden Unternehmen langfristig kooperieren und haben einen Premium-Servicevertrag über 15 Jahre abgeschlossen.
Die vorbereitenden Infrastrukturarbeiten wie Wegebau und Fundamentierung startet Nordex in Kürze. Mitte 2019 soll die erste Anlage errichtet werden, im Laufe des Jahres soll der Park dann ans Netz gehen. Im September 2018 haben Google und Neoen einen Vertrag (Corporate PPA) zum Bezug des Windstroms aus „Hedet“ zur Versorgung eines Rechenzentrums geschlossen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
04.10.2018



