Flogas revolutioniert PPA-Modell für Mittelstand: Flogas und Ørsted bringen Windstrom zu mittelständischen und großen Unternehmen in Irland
Dublin - Flogas, ein Unternehmen der irischen DCC-Gruppe, startet gemeinsam mit Ørsted Onshore Ireland ein neues Modell für Power Purchase Agreements (PPA).Mittelständische und große Unternehmen können nun Strom direkt aus dem Knockawarriga-Windpark in Co. Limerick beziehen - produziert von Ørsted, einem führenden Anbieter erneuerbarer Energien.
Das Multi-Buyer Corporate PPA (CPPA)-Modell von Flogas ermöglicht flexible Abnahmemengen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Unternehmen, ohne die gesamte Windparkleistung verpflichtend abnehmen zu müssen. Ziel ist es, die Dekarbonisierung voranzutreiben und erneuerbare Energie lokal für mehr Unternehmen zugänglich zu machen.
Die ersten Partner stammen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherung, Produktion, Hotellerie und Lebensmittelproduktion, darunter Walsh Mushrooms Group und Allianz Worldwide Care. In den kommenden 12 Monaten sollen über 20 mittelständische und große Unternehmen versorgt werden.
„Oft sind Power Purchase Agreements nur für die größten multinationalen Konzerne gedacht. Diese Initiative spiegelt Flogas’ Vision wider, CPPAs zu demokratisieren und den Zugang zu erneuerbaren Energien über die größten Unternehmen hinaus zu öffnen. So können mehr irische Unternehmen die Kontrolle über ihre Energiezukunft übernehmen“, sagt John Rooney, Managing Director bei Flogas Ireland. Ørsted betont die Bedeutung von Windparks wie Knockawarriga für die irische Energieversorgung und die lokale Energiewende.
Mit diesem Schritt zeigen Flogas und Ørsted, dass irische Unternehmen jeder Größe ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten können und aktiv zur CO2-Reduktion beitragen.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
20.08.2025



