Fortschritt: Bau von Europas größtem bifazialen Solarpark im Zeitplan

Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe baut in Nordgriechenland ca. 120 Kilometer südwestlich von Thessaloniki für die Hellenic Petroleum Group Europas größten bifazialen Solarpark mit einer Leistung von 204 Megawatt (MW).
Nachdem die Gestelle und Modultische auf dem 450 Hektar großen Gelände installiert wurden, konnten nun die ersten Modulreihen gelegt werden. Mehr als eine halbe Million weitere PV-Module müssen bis zur Inbetriebnahme noch installiert werden.
„Trotz der Covid-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen auf der Baustelle liegen wir immer noch im Zeitplan. Bis zum Februar 2022 soll die Anlage ans Netz gehen“, so Takis Sarris, Geschäftsführer der griechischen Juwi-Tochter. Dann wird sie an den zukünftigen Betreiber, die Hellenic Petroleum Group, übergeben.
Durch die Verwendung der bifazialen Module, die die Sonnenenergie auf der Modulvorder- und -hinterseite nutzen, steigt die Energieausbeute des Solarparks Kozani nach Angaben von Juwi um bis zu fünf Prozent. „Solarenergie ist in Griechenland bereits die billigste Form der Stromerzeugung. Die Technologie mit Bifacial-Modulen verstärkt diese Entwicklung erneut. Auf diese Weise können wir mehr Strom auf weniger Raum zu noch geringeren Kosten erzeugen ", ergänzt Sarris.
Nach seiner Fertigstellung wird der Kozani-Solarpark jährlich mehr als 300 Millionen Kilowattstunden Solarstrom liefern - genug, um rein rechnerisch 75.000 griechische Haushalte mit Strom zu versorgen. Das Investitionsvolumen beziffert Juwi auf 136 Millionen Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens
EE-Planungs- und Genehmigungsverfahren werden verkürzt: Bundesregierung bringt schnellere Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien auf den Weg
Erfolgreiche Kooperation fortgesetzt: Encavis erwirbt zwei deutsche Windparks von Energiequelle
SMA macht Solarkraftwerk schwarzstartfähig: SMA erhält Auftrag für großes 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Chile
Capcora verstärkt Präsenz in Nordischen Ländern: Senior Advisor Øystein Kvarme an Bord
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
14.04.2021