Frankreich: Eon bietet mit für französisches Offshore-Windprojekt Dünkirchen

Essen- Der Energieversorger Eon will sich auf dem französischen Markt für erneuerbare Energie engagieren und ist dem Konsortium „Dunkerque Eoliennes en Mer” beigetreten. Im Verbund mit den Energieunternehmen Engie (Frankreich) und EDPR (Portugal) nimmt Eon an der Auktion des Offshore-Windparks Dünkirchen teil, die der französische Staat für März 2019 angekündigt hat.
Das 600-Megawatt-Projekt soll bis zum Jahr 2025 im Ärmelkanal fertiggestellt sein und dann mehr als 600.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Bereits seit zwei Jahren arbeitet Eon als technischer Partner an der Entwicklung des Projekts. Der französische Staat hat den Eintritt von Eon in das Konsortium jetzt auch formal bestätigt.
© IWR, 2025
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen
28.02.2019