Grüne Wasserstoff-Komponenten: BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions baut hochmoderne Produktionsanlage

Budenheim - Die BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS) hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage für Wasserstoff-Komponenten begonnen. Zu den Produkten, die an diesem Standort hergestellt werden, gehören neu entwickelte katalysatorbeschichtete Membranen mit geringer Iridium-Beladung (CCMs), ein wichtiges Funktionselement für die Wasserelektrolyse mit Protonenaustauschmembranen (PEM), teilte ECMS mit.
Die Herstellung der PEM-Membran ergänzt die Herstellung der Celtec®-Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs) für Hochtemperatur-Brennstoffzellen, die ebenfalls in der Anlage hergestellt werden sollen. MEAs sind entscheidende Komponenten in Brennstoffzellen, die es ermöglichen, Wasserstoff zusammen mit Luftsauerstoff effizient in Strom umzuwandeln.
Das ECMS-Wasserstoffgeschäft ist weltweit tätig, mit Aktivitäten in Europa, Nordamerika und Asien. Die neue Anlage wird die kommerzielle Einführung neu entwickelter CCMs für PEM-Elektrolyseure mit Multi-Gigawatt-Kapazität ermöglichen, um den Weltmarkt zu bedienen. Diese Investition ermöglicht es ECMS, seine Kompetenzen in den Bereichen Edelmetalle, Katalysatoren und Recycling zu erweitern und sich als integrierter Anbieter von Komplettlösungen für eine Reihe von Produktlinien im Bereich des grünen Wasserstoffs zu positionieren.
„Dieser neue Standort in Budenheim erfüllt einen wichtigen Teil unserer globalen Strategie für Wasserstoff“, so Tim Ingle, Senior Vice President of Precious Metal Services and Recycling bei ECMS. „Als weltweit führendes Unternehmen für Edelmetalldienstleistungen und Katalysatorrecycling unterstreicht diese Investition unsere Unterstützung für die wachsende Wasserstoffwirtschaft mit zirkulären Lösungen, die die Leistung verbessern und die Kosten für PEM-Elektrolyseure und Brennstoffzellen senken.“
Die Eröffnung des Standorts Budenheim ist für den Sommer 2025 geplant. Das Projekt wird gemeinsam mit der Trigona Fuel Cell Components GmbH und der Grundstücksverwaltung Rheinufer GmbH & Co. KG entwickelt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
17.07.2024