Günstiger Solarstrom: Umweltbank finanziert Bayerns größten Solarpark

Nürnberg - Die Umweltbank finanziert ein weiteres Leuchtturmprojekt im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Solarkraftwerk Schornhof nahe Ingolstadt hat eine Leistung von 110 MWp mit eigenem Umspannwerk und ist der mit Abstand größte Solarpark in Bayern. Das Investitionsvolumen beträgt rund 60 Mio. Euro, davon finanziert die Umweltbank rund 55 Mio. € über eine Laufzeit von 20 Jahren.
Im Dezember 2020 soll der Solarpark den Betrieb aufnehmen. 30 MWp werden über das EEG-Vergütungssystem der Bundesnetzagentur betrieben, die anderen 80 MWp über zwei langfristige Stromabnahmeverträge („Power Purchase Agreement“, PPA).
Ein entsprechender Vertrag mit einer Gesamtleistung von 50 MW wurde beispielsweise zwischen Anumar (Anlagenbetreiber) und dem norwegischen Energieversorger Statkraft (Offtaker) geschlossen, teilte die Umweltbank mit. Das Projekt zeige, dass Solarstrom in Deutschland mit Gestehungskosten von unter 5 ct/kWh bei Großprojekten rentabel ist.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
27.07.2020