Höhere Batterie-Reichweite: DB Schenker geht mit 100 E-LKW von Mercedes-Benz auf Langstrecke
Frankfurt – Der Logistikdienstleister DB Schenker hat mit Mercedes Benz Trucks eine Vereinbarung zur Übernahme des neuen eActros Long Haul unterzeichnet. Mit der Übernahme von 100 E-LKW ab dem Serienstart 2024 erweitert DB Schenker seine nachhaltige Flotte und geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Elektrifizierung im Landverkehr.
Des Weiteren werden mit diesem Modell des eTrucks nun auch längere Fahrten möglich sein. Zum Einsatz kommen Batterien mit Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP. Diese zeichnen sich vor allem durch eine hohe Lebensdauer und mehr nutzbare Energie aus.
Die Batterien des eActros LongHaul lassen sich in der Serie an einer Ladesäule mit etwa einem MW Leistung in deutlich unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen. Drei Batteriepakete liefern eine installierte Batterie-Gesamtkapazität von über 600 kWh. Zwei Elektromotoren als Bestandteil einer neuen eAchse generieren eine Dauerleistung von 400 kW sowie eine Spitzenleistung von über 600 kW.
Cyrille Bonjean, Head of Land Transport von DB Schenker in Europa: „Mit dem sukzessiven Ausbau unserer elektrischen Flotte können wir unser Ziel weiterverfolgen, weltweit der führende Anbieter für grüne Logistik zu werden. Mit dem eActros LongHaul ist es nun möglich, auch auf der Langstrecke batterie-elektrische Fahrzeuge in der Praxis einzusetzen. Nun können wir für den Fernverkehr sowohl Wechselbrücken-LKW, als auch Sattelzugmaschinen in unserem Sammelgutnetz einbauen, die auch im FTL- und LTL-Verkehr genutzt werden können.“
© IWR, 2025
EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
03.04.2023



