Höhere Erträge: SMA bringt neuen dreiphasigen Wechselrichter auf den Markt

Niestetal - Der Sunny Tripower 3.0-6.0 der SMA Solar Technology AG (SMA) ist ab sofort weltweit lieferbar. Der erste dreiphasige Solar-Wechselrichter auch für niedrige Leistungsklassen kommt inklusive Service SMA Smart Connected und integrierter Kommunikation zur Moduloptimierung in den Handel, teilte SMA Solar mit. Er sorgt für höhere Solarerträge und Investitionssicherheit bei Betreibern von Hausdachanlagen und kleineren gewerblichen Solaranlagen.
Der dreiphasige Sunny Tripower 3.0-6.0 ist mit nur 17 Kilogramm Gewicht leichter als alle bisherigen Sunny-Tripower-Geräte. Über die Web-Oberfläche lässt sich der Solar-Wechselrichter schnell und intuitiv via Smartphone oder Tablet in Betrieb nehmen. Er verfügt über eine integrierte Schnittstelle zur einfachen Anbindung von TS4-R-Moduloptimierern. So können von Verschattungen betroffene Module gezielt optimiert und Systemkosten reduziert werden. Über den im Sunny Tripower 3.0-6.0 integrierten Service SMA Smart Connected werden Anlagenbesitzer und Installateur bei Unregelmäßigkeiten automatisch und kostenfrei benachrichtigt. Das ermöglicht zeit- und kostensparende Serviceeinsätze und Investitionssicherheit für den Anlagenbesitzer.
© IWR, 2025
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
06.12.2018