Hohe Nachfrage: Nordex mit starkem Q3-Auftragseingang
Hamburg - Die Nordex Group hat ihr drittes Quartal 2018 mit einem Auftragseingang in Höhe von 974 Megawatt (MW) (Q3/2017: 203,4 MW) abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Volumen der fest vereinbarten Neuaufträge damit fast um das Fünffache. Insgesamt hat die Nordex Group im laufenden Jahr bereits feste Aufträge über 3.070 MW erhalten.
In den USA hat Nordex Aufträge über 122 Turbinen der Modelle AW125 und AW132 mit unterschiedlichen installierten Kapazitäten erhalten, das Q3-Auftragsvolumen in Nordamerika beläuft sich auf 405 MW. Des Weiteren hat Nordex Aufträge aus Argentinien (99 MW)und zwei Großaufträge aus Südafrika über 252 MW erhalten. In Europa belief sich der Q3-Auftragseingang auf rund 218 MW, die stärksten Einzelmärkte waren Deutschland, Belgien, Frankreich und Finnland. In Finnland konnte sich die Nordex Group dabei den ersten größeren Auftrag (81 MW) für die neue Turbine N149/4.0-4.5 sichern.
"Mit fast einem Gigawatt Auftragseingang im dritten Quartal hat die Nordex Group das vierte Quartal in Folge einen sehr soliden und stabilen Auftragseingang gezeigt. Das ist ein Ergebnis unserer globalen Ausrichtung, die es uns ermöglicht, Kundenanforderungen flexibel und zügig in allen Märkten zu bedienen. Darüber hinaus belegen die ersten Aufträge für unsere neue Turbine N149/4.0-4.5, dass unsere Produktstrategie greift.", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex SE.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
10.10.2018



